Über 400L Mein Inspiria 530

Mescalero

Mitglied
Bis jetzt haben alle für das dunklere Becken gestimmt außer ich. Das ist erstaunlich, eigentlich mag ich nämlich kühlere Lichtfarben gerne.

Das hellere Aquarium ist aber eindeutig "wärmer" mit mehr roten und gelben Anteilen, trotzdem wirkt es auf mich natürlicher, frischer.

So etwas wird einem erst klar, wenn man wie in diesem Fall direkt vergleichen kann.
 

BeowulfAgate

Mitglied
ich hab mal zwei Fotos für Euch, die eigentlich bri Mondlicht im Aquarium aufgenommen sind.
Deshalb hab ich für das dunklere Foto gestimmt. Abends wenn der Mond scheint wirkt (sollte) das Becken doch eher schummrig und mit kaltem Licht aussehen, ist ja draußen nicht anders ;) Die Smartphones tricksen da eh über Software was geht, ich mags eher roh und unverfälscht.

Jedenfalls hab ich bei sternklarer Nacht noch keine kräftigen Farben gesehen, ganz abgesehen davon was uns die Hersteller so als Mondlicht verkaufen wollen, blauen Mond eingeschlossen.

In der Fotografie gibt es zwar den Begriff „Blaue Stunde“ das hat aber nix mit Mondlicht zu tun, da bin ich eigen als Hobbyknipser.
 
Jupp. Im Original war das Becken auch wesentlich dunkler, wie die Handybilder darstellen. Ich hab einfach mal einen Versuch gewagt, zu gucken, was das Handy draus macht. ;)
Japp, die blaue Stunde ist was ganz anderes, die kenn ich als Knipstante auch. ;)
 
Jupp, dat stimmt. Dachte nur, Rote Neon und auch die Cherry Salmler kennt ihr und braucht keine Bilder. Gg. Aber die Truppen standen gerade so schön. Lach.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
So wie es aussieht kommt die Pinnatifida ja nun auch bei dir. Hattest du mit der nicht immer Pech?
L. G. Wolf
 
Hi Wolf,

noch hält sie sich. Ich hoffe, das bleibt auch so. gg. Ich hatte ja zum Geburtstag nen Gutschein von interaquaristik bekommen und somit keine Kosten gehabt. Daher hab ich einen finalen Versuch gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

tjoa, wat soll ich sagen? Pinatafida und ich werden in diesem Leben nix mehr. Auch diese ist wieder eingegangen. Das war dann jetzt wirklich der finale Versuch. Schade eigentlich, aber was nicht sein soll, soll nicht sein. Schulterzucken.
Hab am Wochenende auch mal ein wenig Kahlschlag bei dem Flipper Lotus und der Sessiflora gemacht. Wurde mal wieder Zeit. Aber irgendwie will mir die rechte Ecke nicht so 100 Prozent gefallen. Die ist mir trotz der bemoosten Wurzel zu kahl.... Mal sehen, ob und was ich da ändere....

Hier ein aktuelles Bild.

PXL_20241222_175204784.jpg
 
So dele,
hier sind heute die beiden neuen Wurzeln eingezogen. Noch bleiben die beiden nicht zu 100% von alleine unten, daher auf der rechten noch der Stein. Durch diverse Umsetzaktionen verschiedener Pflanzen bzw rigoroses Neusetzen der Rotala Blood Red ist das Wasser noch reichlich trüb. Werde wohl nächstes We nicht drum rum kommen, mal in der Filter zu gucken und mindestens den obersten Schwamm zu spülen. Hier ein paar vorher nachher Bilder.
Vorher
PXL_20250112_094823501.jpg
Nachher
PXL_20250112_142044895.jpg

PXL_20250112_142058490_copy_1024x1360.jpg

PXL_20250112_142103674_copy_1024x1360.jpg
PXL_20250112_142113843_copy_1024x1360.jpg
 
Hi Norbert,
vielen Dank für das Lob. Das Google Pixel 9 Pro macht auch echt gute Bilder. Bin gerade nämlich zu faul, um mit der D500 zu fotografieren. Flöt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben