Hallo,
den Sud hab ich leider schon wieder verhauen, trotz Sauerstoffabschluss ist der Neue jetzt noch trüber. Zum Glück hab ich ein bisschen was direkt nach dem Kochen reingetan (mit kaltem Wasser abgekühlt). Die Punkte gehen weiter zurück, wobei ich mir nicht sicher bin ob es in den Kiemen besser wird. Auf jeden Fall sind jetzt viele Huminstoffe im Wasser, was man auch gut an der Farbe des Wassers erkennen kann. Leider kommt das auf dem Foto nicht so gut raus.
Es gibt aber auch sehr gute Nachrichten: Letztens hat das PW Weibchen wieder abgelaicht und mir tat es so leid, dass die Neons immer gleich alle Eier vernichten. Also hab ich sie versteckt…
erstes Bild:

Als sie noch klebrig waren hab ich ein Stück Blatt draufgeklebt.

Das hat prima funktioniert. Keiner der Neons hat es geschnallt und die Eier haben sich prächtig entwickelt. Heute beim Füttern ist mir dann ein Zucken aufgefallen. Ich hab mich dann vors Aquarium gesetzt und die Eier ganz genau beobachtet. Schwarze Punkte darin hab ich vorher schon gesehen, aber jetzt haben beide tatsächlich gezuckt! Ich hab mich so gefreut, weil seit der einen Nachzucht hat es leider nicht mehr geklappt. Ich hab mich dann entschieden das Blatt vorsichtig abzuziehen, um sie beim Schlüpfen nicht zu hindern. Danach hab ich sofort das Licht ausgemacht, damit die Neons die Eier nicht entdecken. Ich bin so gespannt ob sie morgen schon geschlüpft sind.
aktuelles Bild:
Da ich heute weiße Mückenlarven gefüttert hab, jetzt die Frage: Fressen die auch PW Larven oder eher kleinere Larven? Ich denke zwar, dass keine übrig geblieben sind aber sicher bin ich mir nicht.
Ich werde von den Kleinen und dem Neon auf jeden Fall noch berichten.
LG und schönen Abend noch
Marie