Bis 100L Schwarzwasser Becken 2.0

Hallo,
möglicherweise ist das Rätsel der Artzugehörigkeit des Weibchens geklärt.
Ich konnte heute die Paarung ( also das umschlingen des Weibchens) beobachten. Und zwar mit dem hysginon Männchen.
Obwohl das schon krass wär. Im Laden als Dario dario ausgezeichnet, keine hysginon im Angebot ( also auch nicht in anderen Becken) und ich erwische ein hysginon Pärchen.
Schade das ich kein Becken habe um die mal seperat zu setzen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Vielleicht kommt auch so etwas durch und dein Bestand ist dann gesichert.
L. G. Wolf
 
Hallo,
diesmal sind nach 8 Tagen Urlaub hier keine Katastrophen zu vermelden :)
Alle Fische noch da und überwiegend gesund und munter.
Lediglich das Dario hysginon Weibchen macht mir etwas Sorgen.
Die ist Megafett, ich vermute evtl. eine Laichverhärtung
Abstehende Schuppen, Glotzaigen und/ oder rote Kiemen hat sie nämlich nicht, schwimmen tut sie auch normal.
Ich muß das morgen mal genauer beobachten.
 
Hallo,
hier ist es mir heute gelungen das Dario dario Männchen rauszufangen. Vorrübergehend ist der jetzt im neuen Becken bei den Garnelen.
Jetzt hoffe ich das sich die hysginon etwas erholen, der dario hat die nämlich ganz gut drangsaliert.
Leider hat sich am Zustand des hysginon Weibchens nichts geändert, vielleicht wird's besser, jetzt wo ein Stressfaktor entfällt.
 
Hallo,
hier mal ein paar bessere Bilder
Männchen
PXL_20240906_165600143.jpg
Weibchen
PXL_20240906_170624661.jpg
Leider wirft das Bild des Männchens die Frage auf ob es tatsächlich ein harveyi ist.
Laut Artbeschreibung haben die eigentlich keinerlei Rotanteile.
Das andere Männchen hat auch mehr blau.
Andererseits hab ich die von jemandem der sich echt auskennt.
Schätze werde da nochmal nachfragen müssen.
Und noch ein Boraras naevus, oder 2
PXL_20240906_170451810.jpgPXL_20240906_170557336.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Einerseits bin ich auf die Guramis schon etwas neidisch, anderseits bin ich aber wieder froh wenn ich keine solche Verantwortung habe.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Mensch Wolf,
sag doch sowas nicht...:oops:
Ja doch
Nach dem letzten Supergau war ich aber tatsächlich unsicher ob ich's nochmal wagen soll.
An den hatte ich auch gedacht
Wobei sie bei Dir sicher besser aufgehoben wären, Du hast schließlich deutlich mehr Erfahrung wie ich.
Ich weiß nun nicht wirklich wie Du darauf kommst, aber in Sachen Prachtguramis bestimmt nicht.
L. G. Wolf
 
Hallo,
bisher läuft hier alles glatt. Die Fische sehen gut aus und die Wasserwerte haben sich gut eingependelt auf ph 5,3 und Leitwert 50.
Da ich's heute endlich geschafft hab die Membran der Osmoseanlage zu tauschen und kann ich den Leitwert wohl noch etwas senken, vielleicht geht auch der ph -Wert dann noch etwas runter, wobei der jetzige ausreichend ist.
Ich werde das weiter beobachten.
 
Hallo,
hier hat sich alles ganz gut eingependelt.
Das Becken ist durch die Wurzeln der emersen Pflanzen ordentlich zugewuchert und ich überlege ob ich die nicht doch mal ausdünnen werde.
Die Fische stehen gut da, auch wenn ich die Paros nicht so oft sehe, aber wenn ich lang genug vorm Becken sitze entdecke ich sie in der Regel alle.
Die Boraras dagegen sind sehr präsent, die kann ich ganz entspannt vom Sofa aus beobachten.
Und hier mal.aktuelle Bilder
PXL_20241109_155320943~2.jpgPXL_20241109_155613416~2.jpgPXL_20241109_155557397.jpgPXL_20241109_155518320~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben