Pflanzen Wachstum und Schnecken

Balduar

Mitglied
Ich sag jetzt es werden deine garnelen sein gibt mehere Möglichkeiten warum sie an Pflanzen gehen können

Zu wenig Futter bzw Nährstoffe
Pflanzen sind am absterben auch wenns für dich noch gut aussieht bei dem Punkt können es sowohl schnecken als auch garnelen sein
Oder junge garnelen in der Wachstums Phase wegen Nährstoffe
 

Mooky

Mitglied
Hmmm... Wegen der Mollys kann man Fische/Garnelen nicht gezielt füttern. Die Fressen auf allen Ebenen alles weg.
 

Knurpsi

Mitglied
Guten Morgen.

Wenn die Mollys alles wegfuttern, dann solltest du wirklich für die PWs eine Weile nach Licht-aus ne Futtertablette versenken. Die kommen sonst wirklich zu kurz. Die Duplicareus sind obendrein ja eh so verschreckt und fressen lieber im Verborgenen.

Für die Garnelen und Schnecken könntest du evtl mal Shrimplollies versuchen. Wobei ich nur die Erfahrung mit Neocaridina und Posthörnern habe, die lieben die Stängelchen jedenfalls. Ob da die Mollys auch mit dran gehn weiß ich aber nicht. Welche Garnelen und Schnecken du hast ist mir gerade nicht bekannt.

Ich habe letztens Brennnesseln gefunden, die habe ich überbrüht und den Garnelen gegeben. Die sind sofort drüber hergefallen. Im Sommer dauerte es eine Weile bis sie dran gingen, da haben se erst auf nen Biofilm gewartet. Aber jetzt gabs halt lange keine mehr, da war das der beste Snack ever. Als Tipp für Frühling/Sommer.

So bekommst du evtl alle deine Tiere satt. Meine füttere ich gut, würde ich sagen - aber Löcher in den Blättern gibt's bei mir auch. Liegt am schlampigen bis gar-nicht düngen bei mir.

LG Anja
 
Zuletzt bearbeitet:

Mooky

Mitglied
Das mit den Tabs bei Dunkelheit mache ich schon. Nicht jeden Abend aber regelmäßig.
Auch gebe ich vom Ganulat nur 1* am Tag, damit auch einiges am Boden an kommt, wass die PW freut.

Schnecken und auch Garnelen vermehren sich gut. Auch die Platys haben schon zweimal geworfen.

Also scheint es den meisten Bewohnern offensichtlich gut zu gehen. Die PW werden sicherlich auch gut durchkommen.
 

Mooky

Mitglied
Moin, die Pflanzen wachsen nun mit CO2 und Dünger wie wild.

Habe jetzt Stängelpflanzen, die bis oben an die Wasseroberfläche wachsen. Was mach ich denn damit?

Blau markiert ist die neue, die mittlerweile die Wasseroberfläche durchbrochen hat.
Rot ist eine Alte, hier entstehen neue Triebe, aber die alten, scheinen wirklich tot zu sein, denn diese verändern sich nicht mehr.
Gelb: Auch das Papagaienblatt entwickelt sich wieder prächtig.

Einige Pflanzen bilden auch bei einigen Trieben richtig starke Wurzeln. Muss man damit was machen oder lässt man das einfach so?
 

Anhänge

  • AQ Pflanzen.jpg
    AQ Pflanzen.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26
Oben