MoinMoin
Mitglied
Hallo Wolf, die Zeit für das Bild heute wird knapp.Ich werde morgen mal eingreifen und vielleicht ein Bild machen.
Dürfen auch mehr sein, so eins mit den Bewohner vielleicht.
Hallo Wolf, die Zeit für das Bild heute wird knapp.Ich werde morgen mal eingreifen und vielleicht ein Bild machen.
Hallo Thomas,Hallo Wolf, die Zeit für das Bild heute wird knapp.
Dürfen auch mehr sein, so eins mit den Bewohner vielleicht.
Hallo Wolf,Hymenasplenium obscurum
Hallo Hans,Wenn man dran denkt das es in meiner Jugend nur 2 Arten Panzerwelse gab, den marmorierten (paleatus) und den Metallpanzerwels (aeneus) und heute kommen immer noch schönere Tiere auf den Markt.
Die waren zu meiner Zeit noch Hörensagen fern am Horizont, man wußte es gab sie. Man wußte auch das es noch mehr Arten in Amazonien gibt aber man hatte sie nicht.Ein Freund von mir hatte damals den Stromlinienpanzerwels und den Leopard.
Die beiden, die ich noch genannt habe, gab es vor 45 Jahren in einer Ulmer Zoohandlung, da bin ich mir sehr sicher.Ich kenne auch nur die zwei: Metallpanzerwels, Marmorpanzerwels von früher. Andere gab es sicher aber eher bei den organisierten Mitgliedern der Nischenverbände, nicht bei Wald- und Wiesenaquarianern und auch nicht in der Zoohandlung. Das war aber bei allen anderen Fischen ähnlich.
Ich hatte mich auch gleich verliebt, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe.Die CW111 sehen jedenfalls richtig gut aus.
Aber super weiches und billiges Wasser.Ich bin in der DDR aufgewachsen, hatte ich vergessen zu erwähnen. Wir hatten ja überhaupt nichts, erst recht keine Panzerwelse.![]()
Mann das war 1979, was ich meinte ist 10 Jahre vorher. Letztendlich ist es wurschd, hier und heute spielt die Musik, nicht beim Tornseifer vor 45 oder 55 Jahren und eigentlich geht es um die schönen neuen Panzerwelse von heute und die sind die Wucht.Die beiden, die ich noch genannt habe, gab es vor 45 Jahren in einer Ulmer Zoohandlung, da bin ich mir sehr sicher.
Und vor allem kommen immer wieder neue hinzu. Der Züchter hat ja welche, von denen es nur 25 Stück in ganz Europa gibt.Mann das war 1979, was ich meinte ist 10 Jahre vorher. Letztendlich ist es wurschd, hier und heute spielt die Musik, nicht beim Tornseifer vor 45 oder 55 Jahren und eigentlich geht es um die schönen neuen Panzerwelse von heute und die sind die Wucht.![]()