Aspidoras C125 'red'

Shai

Mitglied
Genau wie bei mir, ein 10 cm langes Stück ist erst rumgetrieben und hängt nun auch am Dropchecker, Zufälle gibt’s…
Jo, das erste Stück ist tatsächlich auch "by accident" dort hängen geblieben - und da ja Samstag morgen das ganz Ding voll Eier hing, hab ich mir gedacht, das probier ich nochmal.
Heute morgen war das zweite Stück dann auch vollgeeiert :cool:
Ist auf jeden Fall sehr praktisch, da muss man nicht die Eier einzeln mit dem Finger von der Scheibe oder Blättern "kratzen"


Grüße,
Lars
 

May

Mitglied
Hi Lars,
Fluval Box ist angekommen und macht n ganz guten Eindruck. Ich hab nur die kleine Version mit 1.1l Volumen genommen, die größere hat 1.9l, ist aber mit 26cm Breite auch schon relativ groß.

Kannst du mal schauen, ob die Temperatur gehalten wird, wenn der Kasten außen hängt?

Ich plane aktuell einen Aufbau, der mir Eier aus einer Laichfalle mittels Luftheber in die Box transportiert. Wäre gut zu wissen, ob ich da noch eine Mini-Heizung mit planen muss.

Gruß Astrid
 

Mescalero

Mitglied
Hi Astrid, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur signifikant sinkt, selbst dann nicht wenn es "draußen" deutlich kühler ist. Es wird ja permanent warmes Wasser hineingelufthebert und bei dem geringen Volumen ist der komplette Inhalt ratzfatz ausgetauscht.
 

Shai

Mitglied
Kannst du mal schauen, ob die Temperatur gehalten wird, wenn der Kasten außen hängt?
Ich kann morgen mal schauen ob ich was zum Messen finde - hab an dem Becken tatsächlich kein Thermometer.


Ich denke aber auch das es kaum sinken wird. Hab das Ding leer in Betrieb genommen und nach so 1-1 1/2 Minuten (gefühlt) war der Kasten bis zum Überlauf voll.
Das einzige was vielleicht sein kann das es "am Boden" vielleicht minimal Kühler wird, schließlich wird ja von oben nachgefüllt und auch oben wieder zurückgeführt - viel "Strömung" ist da ja nicht drin - aber das Volumen ist ja nicht groß.

Für Nachwuchs wo die Elterntiere nachstellen würde ich wohl den größeren Kasten wählen - da können die Minis dann etwas länger drin verweilen.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich kann das auf dem Bild von dem Kasten nicht erkennen, aber wie werden die Jungfische davon abgehalten mit dem Wasser zurück ins Aquarium zu kommen.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars,
Ich kann das auf dem Bild von dem Kasten nicht erkennen, aber wie werden die Jungfische davon abgehalten mit dem Wasser zurück ins Aquarium zu kommen.
L. G. Wolf
Hey Wolf,

am Überlauf ist ein Gitter (zum Einschieben). Im Lieferumfang waren zwei Gitter dabei, ich hab allerdings nicht geschaut ob die unterschiedliche Abstände haben.

Zur Sicherheit hab ich allerdings hinter das Gitter noch n kleines Stück 45ppi Matte in den Überlauf gelegt.

Ich mach morgen mal ein Foto vom Überlauf.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Bei Panzerwelsen sehe ich da auch weniger Probleme, aber meine Söckchen sind halt immer an der Oberfläche unterwegs. Bei meinen Gerdkästen ist ja ein relativ grosse Gaze eingebaut.
Kann dir die Kisten überlaufen wenn dein Gitter zugesetzt ist?
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
@Wolf
So schaut es im Detail mit Filtermatte aus.
PXL_20250204_065212450.jpg

@May
Ich hab leider nur das Thermometer was bei meinem TDS Gerät integriert ist, im Becken zeigt mir das Teil ~23.6°C Grad an, im Kasten sind es ~23.4°C. Also minimal kühler, das dürfte den Braten aber nicht fett machen - und vielleicht liegt es auch am Gerät.


Grüße,
Lars
 

May

Mitglied
Danke dir. Ich muss den Kladderadatsch bei mir mal aufbauen und testen. Beckentemperatur wird schon ca. 8°C über der Raumtemperatur liegen. Versuch macht kluch, weiß eh noch gar nicht, ob das so funktioniert wie ich mir das denke.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
So lange ich meine Gerd Kästen noch habe, werde ich so etwas nicht brauchen, aber ganz verkehrt scheint es ja nicht zu sein.
L. G. Wolf
 

Julmond

Mitglied
Die Box ist klasse, habe damit früher meine Sandchichliden aufgezogen.
In der Regel ohne große Verluste.
Viel Erfolg mit den Kleinen :)

Lieben Gruß Jella
 

Shai

Mitglied
Moin,

bisher konnte ich noch keinen Schlupf verzeichnen, verpilzt ist allerdings auch nichts, daher warte ich noch mal ab.
Die Berichte im Netz variieren zwischen 30h und 4-5 Tagen o_O

Unterdessen machen die Großen ordentlich weiter, aktuell sind ca. alle 2 Tage wieder Eier im Hornblatt. Solange noch nichts geschlüpft ist, sammel ich die erst einmal weiter ab und überführe die in den Kasten.
Wenn die aber weiter so machen, könnte ich mir vorstellen das auch an anderer Stelle im Becken sich das ein oder andere Ei finden könnte und vielleicht schafft es ja dort auch noch etwas hochzukommen.


Grüße,
Lars
 
Oben