Hallo zusammen,
ich hab's im Titel mal etwas provokant formuliert, aber ich wundere mich bei meinem aktuellen Besatz sehr über das Fressverhalten meiner kleinen Freunde.
Früher (siehe Vorstellungsthread) waren alle Fische heiß wie Frittenfett, wenn ich auch nur den Deckel zur Fütterung aufgemacht habe. Die Schrägschwimmer, Buntbarsche und Kampffische sind direkt nach oben geschossen und haben angefangen zu fressen.
Bei meinem Wiedereinstiegsaquarium mit Neons, Panzerwelsen und Honigguramis sieht das wirklich anders aus.
Egal ob Granulat oder Flocke, das Fressen geht erst mal etwas behäbig los, bis alle gemerkt haben, was die Stunde geschlagen hat. Gerade die Honigguramis machen auf mich immer den Eindruck, als hätten sie es nicht nötig. Und wenn sie dann mal loslegen ist das meiste Granulat schon zu Boden gesunken und wenn ich Flocken füttere, dann warten sie gemütlich, bis die Reste anfangen nach unten zu schweben. Aktiv wird da nichts von der Wasseroberfläche genascht.
Mache ich was falsch? Sind die Fische dauersatt, weil ich es mit Ausprobieren übertreibe? Oder soll das einfach so?
Danke für eure Meinungen!
VG
Christoph
ich hab's im Titel mal etwas provokant formuliert, aber ich wundere mich bei meinem aktuellen Besatz sehr über das Fressverhalten meiner kleinen Freunde.
Früher (siehe Vorstellungsthread) waren alle Fische heiß wie Frittenfett, wenn ich auch nur den Deckel zur Fütterung aufgemacht habe. Die Schrägschwimmer, Buntbarsche und Kampffische sind direkt nach oben geschossen und haben angefangen zu fressen.
Bei meinem Wiedereinstiegsaquarium mit Neons, Panzerwelsen und Honigguramis sieht das wirklich anders aus.
Egal ob Granulat oder Flocke, das Fressen geht erst mal etwas behäbig los, bis alle gemerkt haben, was die Stunde geschlagen hat. Gerade die Honigguramis machen auf mich immer den Eindruck, als hätten sie es nicht nötig. Und wenn sie dann mal loslegen ist das meiste Granulat schon zu Boden gesunken und wenn ich Flocken füttere, dann warten sie gemütlich, bis die Reste anfangen nach unten zu schweben. Aktiv wird da nichts von der Wasseroberfläche genascht.
Mache ich was falsch? Sind die Fische dauersatt, weil ich es mit Ausprobieren übertreibe? Oder soll das einfach so?
Danke für eure Meinungen!
VG
Christoph