Prinzessin von Burundi und roter Neon ?

Hallöchen.

Erst einmal kurz zu mir, da es mein erster Beitrag im Forum ist. Ich heiße Andy, bin 25 und komme aus Nürnberg.

Ich habe seit längerem ein 100cm Becker, in welchem Prinzessin von Burundi leben. Da noch etwas 'Farbe' ins Becken sollte, hat sich nun ein kleiner Schwarm von 15 roten Neon eingebürgert. Nunja. Diese werden aber irgendwie als Lebendfutter angesehen. Seit gestern wurden schon drei gefressen !!

Im Normalfall müsste die Besetzung doch passen, oder??!
 
Hallo Andy!

Der Neolamprologus brichardi ist ein sehr schöner Fisch. Als "Afrika-Barsch" benötigt er etwas härteres Wasser. Vergesellschaftung ist mit anderen (Barsch-)arten möglich. Der Neon ist aufgrund seiner Größe (Lebendfutter! :oops: ) nicht geeignet. Ferner möchte er weicheres Wasser.

Viele Grüße

Stefan
 
Hi Stefan.

*schnief* das habe ich mir schon gedacht. :(
Was für Barscharten schlägst du denn noch vor?
Oder gibt es evtl. noch andere 'Schwärme', welche ich einsetzen kann?
 
Hallo Andy!

Ich selbst habe die Prinzessin noch nicht gehalten, mich aber für die Sorte interessiert. Ich würde andere, ähnlich große Afrika-Barsche nehmen oder mit Schwertträgern mein Glück versuchen. Die Schwertträger sind ausgewachsen 10-12 cm groß. Sie mögen auch das etwas härtere Wasser und sind sehr robust. Es gibt sie in vielen möglichen Farbvarianten. Kannst es ja mit einem Harem (1 Männchen und 3 Weibchen versuchen).

Vielleicht kannst Du die Neons ja zurückgeben.

Viel Glück!

Gruß

Stefan
 
Denke nicht, dass ich sie zurück geben kann. Aber die werden dann wohl zu meinem Dad ins Gesellschaftsbecken umsiedeln, da dort noch Platz ist. Dann werde ich mich wohl noch einmal ein wenig umsehen.
 

JoKo

Mitglied
Hi,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann schwimmen in Deinem 100cm Aquarium jetzt nur die N. brichardi .... und so solltest Du das auch lassen. Diese (wieviele hast Du denn?) sehen diese Aquariengrösse als ihr Revier und wissen dieses sehr effektiv auch gegen grössere Arten zu verteidigen.

100cm sind meiner Erfahrung nach die unterste Grenze für die Art, und dann nur als Artbecken ohne weiteren Besatz.
 
Hi Jochen.

Eigentlich sind es drei. Da sie jedoch Nachwuchs bekommen haben, sind es ein paar mehr. Von diesen muss ich jedoch welche abgeben. Daran führt kein Weg dran vorbei.

Ein paar Welse sind natürlich auch noch im Becken. Diese stören jedoch überhaupt nicht.
 
Hallo

Vor Experimenten mit Neon oder Schwertträgern muß man hier unbedingt abraten!!!
Die haben in deinem Becken nichts zu suchen!
Wenn du in deinem Becken unbedingt einen "Farbtupfer" haben willst, dann versuch es doch mal mit l. leleupi oder julidochromis.
Das würde von der Größe her und den Ansprüchen der Tiere an ihren Pfleger passen.
Aber wie hier schon gesagt, dass könnte ins Auge gehen, wenn im Becken nicht genug Aufbauten und somit Versteckmöglichkeiten vorhanden sind!
Ich persönlich würde die Vergesellschaftung mit l. leleupi bevorzugen!

Schönen Sontag noch
 
Hi Attenkamp.

Die leleupi habe ich mir gestern erst angesehen, nachdem ich etwas über sie gelesen habe. Ich denke, dass sie in vier Wochen einziehen werden. Vorher gibts allerdings noch viele viele Steine.
 
Hallo AK83


Freut mich, wenn ich dir helfen konnte!
Du solltest die nächsten vier Wochen aber nicht nur zum Steine Sammeln und Becken Einrichten benutzen, sondern dir weitere Info`s über deine bisherigen und neuen Pfleglinge verschaffen!
Sowohl im Netz als auch in gängiger Literatur findest du reichlich wissenswertes über deine "Mitbewohner".

Tschüß
 
Bin gerade schon dabei, mich noch ein wenig zu informieren.
Den 'Versuch' mit den Neon habe ich gewagt, da es durch Zufall bei einem Bekannten auch gut gegangen ist. Nunja, wieder etwas gelernt ;-)
Aber zunächst muss ich noch ein paar Nachwuchs-Prinzessinen abgeben, da es sonst zu viele im Becken werden.
 
Oben