Hossa , nachdem die restlichen Channa aus meiner Truppe verkauft worden sind , war die Frage was mit dem leeren Becken machen ? Wir haben uns nun für das Wohnzimmer für ein Tanganjika Becken entschieden , welches dann man wieder einen krassen Gegenkontrasst zu der grünen Hölle des Channa Beckens darstellt .
Daten
Becken : Das Becken ist ein 112L von Juwel mit 80x 35 x 45
Filter : Gefiltert wird das Becken über einen Innenfilter der Marke Claro ( Modell 1000 ) , welcher eine dezente Ströhmung im Becken herstellt .
Bodengrund : 20kg Spielkastensand
Heizer : 50W Regelheizer ( Temperatur 25°C )
Deko : Bei der Deko , habe ich mich diesmal für was ganz anderes entschieden . Da wir ja schon das Malawibecken in sehr dunkel gehalten haben , viel meine Wahl nun mal auf 47 Kg Rosso Verona ( Italienisches Marmorgestein ) , welches eine rötlich bis terracotta farbe hat . da es den Fischen ja nun egal ist was da drin ist , ist zumindest eine kleine Gerölllandschaft entstanden .
Beleuchtung : 2x Day -Light ( Mit Alufolie an manchen Stellen umwickelt ) , somit ist es etwas dumpfer von der beleuchtung her
Besatz : Der Besatz besteht aus 2.1 Neolamprologus pulcher "daffodil " ( Prinzessin von Sambia ) . Es handelt sich bei diesen Tieren um Wildfänge mit der Standortvariante "Kasanga" / Tansania. Die Tiere wurden für mich aus den USA importiert ( Ein Bekannter meines Vaters ist Züchter als auch Importeur )somit konnte ich sie dann am Frankfurter Airport zusammen mit meinem transshipper in Empfang nehmen . Nach der Eingewöhnungszeit von nun 3 Tagen fangen sie an schön zu färben und die ersten Balzversuche konnte ich auch schon beobachten :dance:
Daten
Becken : Das Becken ist ein 112L von Juwel mit 80x 35 x 45
Filter : Gefiltert wird das Becken über einen Innenfilter der Marke Claro ( Modell 1000 ) , welcher eine dezente Ströhmung im Becken herstellt .
Bodengrund : 20kg Spielkastensand
Heizer : 50W Regelheizer ( Temperatur 25°C )
Deko : Bei der Deko , habe ich mich diesmal für was ganz anderes entschieden . Da wir ja schon das Malawibecken in sehr dunkel gehalten haben , viel meine Wahl nun mal auf 47 Kg Rosso Verona ( Italienisches Marmorgestein ) , welches eine rötlich bis terracotta farbe hat . da es den Fischen ja nun egal ist was da drin ist , ist zumindest eine kleine Gerölllandschaft entstanden .
Beleuchtung : 2x Day -Light ( Mit Alufolie an manchen Stellen umwickelt ) , somit ist es etwas dumpfer von der beleuchtung her
Besatz : Der Besatz besteht aus 2.1 Neolamprologus pulcher "daffodil " ( Prinzessin von Sambia ) . Es handelt sich bei diesen Tieren um Wildfänge mit der Standortvariante "Kasanga" / Tansania. Die Tiere wurden für mich aus den USA importiert ( Ein Bekannter meines Vaters ist Züchter als auch Importeur )somit konnte ich sie dann am Frankfurter Airport zusammen mit meinem transshipper in Empfang nehmen . Nach der Eingewöhnungszeit von nun 3 Tagen fangen sie an schön zu färben und die ersten Balzversuche konnte ich auch schon beobachten :dance:

