J0K3R
Mitglied
Hallo Leute,
wie bereits angekündigt habe ich heute von Privat ein Eheim Vivaline 240 mit Unterschrank erstanden.
Wie fast schon zu erwarten gab es bei dem Schnäppchen einen Haken...
Und zwar der Unterschrank... Natürlich ist der komplett hinüber
Sei's drum, ich werde mir die Tage selbst einen bauen. Aus Rahmenschenkeln und ein paar Holzplatten lässt sich einiges zaubern und eventuell kann ich doch noch das eine oder andere Element des alten Unterschrankes integrieren.
Selbstverständlich ist mal wieder alles siffig ohne Ende. Den Filter habe ich sofort geputzt, das Ding wäre sonst als Biowaffe durchgegangen.

Licht habe ich geprüft, die Classic LEDs funktionieren einwandfrei.


Ob die UV Lampe funzt werde ich sehen, installieren werde ich sie auf alle Fälle. An Steckerleisten und anderem Zeugs mangelt es auch nicht, da brauche ich nichts neues dazu. Ein CO2 Druckminderer von JBL mit Nachtabschaltung sowie Inline-Diffusor ist ebenso dabei.
Beheizt wurde das Ding mit einem Inline-Heizer, ebenfalls von Jbl... Hat einer von euch Erfahrung damit und kann mir ein wenig davon erzählen ?
Ansonsten heißt es jetzt erstmal schrubben, schrubben und nochmals schrubben
Da ich ja ohnehin im Baumarkt aufschlage nehme ich dann auch gleich noch einen Sack Spielsand mit. Der Inhalt des 112l + der Rest im Keller reichen leider überhaupt nicht.
Das Layout wird aus dem 112l übernommen und mit mehr Steinen und Wurzeln die ich noch auf Lager habe ergänzt.
Durch das größere Volumen kann ich es mir nun auch endlich erlauben ein pärchen Mesonauta festivus einzusetzen, die stehen bei mir schon lange auf der Wunschliste
Der restliche Besatz aus dem 112l wird ebenso übernommen. Bis es aber soweit ist, habe ich nun alle Hände voll zu tun...
Beste Grüße
wie bereits angekündigt habe ich heute von Privat ein Eheim Vivaline 240 mit Unterschrank erstanden.
Wie fast schon zu erwarten gab es bei dem Schnäppchen einen Haken...
Und zwar der Unterschrank... Natürlich ist der komplett hinüber
Sei's drum, ich werde mir die Tage selbst einen bauen. Aus Rahmenschenkeln und ein paar Holzplatten lässt sich einiges zaubern und eventuell kann ich doch noch das eine oder andere Element des alten Unterschrankes integrieren.
Selbstverständlich ist mal wieder alles siffig ohne Ende. Den Filter habe ich sofort geputzt, das Ding wäre sonst als Biowaffe durchgegangen.

Licht habe ich geprüft, die Classic LEDs funktionieren einwandfrei.


Ob die UV Lampe funzt werde ich sehen, installieren werde ich sie auf alle Fälle. An Steckerleisten und anderem Zeugs mangelt es auch nicht, da brauche ich nichts neues dazu. Ein CO2 Druckminderer von JBL mit Nachtabschaltung sowie Inline-Diffusor ist ebenso dabei.
Beheizt wurde das Ding mit einem Inline-Heizer, ebenfalls von Jbl... Hat einer von euch Erfahrung damit und kann mir ein wenig davon erzählen ?
Ansonsten heißt es jetzt erstmal schrubben, schrubben und nochmals schrubben
Da ich ja ohnehin im Baumarkt aufschlage nehme ich dann auch gleich noch einen Sack Spielsand mit. Der Inhalt des 112l + der Rest im Keller reichen leider überhaupt nicht.
Das Layout wird aus dem 112l übernommen und mit mehr Steinen und Wurzeln die ich noch auf Lager habe ergänzt.
Durch das größere Volumen kann ich es mir nun auch endlich erlauben ein pärchen Mesonauta festivus einzusetzen, die stehen bei mir schon lange auf der Wunschliste
Beste Grüße