Glasgarnelen - essbar?!

Hallo,

an die Tierschützer vorweg...ich würde es nicht probieren, aber ich frage mich beim Anblick meines Glasgarnelen-Wurfs (>30 Stück) ob die eigentlich essbar sind...

Gruß
Miranda
 
A

Anonymous

Guest
ob die essbar sind weiss ich nicht aber wenn du beleuchtungspausen machst zerschellen die larven normal im dunkeln an den scheiben und es kommt fast nie eine durch und die fische fressen den rest. so ist es zumindestens bei mir :lol:
 
Was spricht dagegen? Marmorkrebse zb. sollen sehr gut schmecken. Würde es auch nicht versuchen, aber es gibt so Freaks *g


Wobei....Schwertträger am Spieß *g


Mfg Micha
 
Also Schwerträger brauchen doch keinen Spieß...

... wenn die cross genug sind kannst die Prima an der Flosse packen und dippen :D



Ob nun aber Glasgarnelen essbar sind.....


... meiner Meinung nach ja.
Warum auch nicht? wird nur sehr wenig Fleisch dran sein, denke deren Panzer wird nicht unbedingt anch was schmecken und puhlen ist bei der größe auch recht mühselig.

Selbst habe ich schon diverses Insektengetier probiert (Heimchen, Mehlwürmer, Heuschrecken usw), weil man muß ja wissen was seine Spinnen so bekommen 8)

Am besten waren Heuschrecken im Bierteig fritiert *schleck*


grüße
Sascha
 
Also,ein 60-Liter-Aufzuchtbecken Salz, Pfeffer und ein paar Maggi-Würfel reingeschmissen. Geröstete Zwiebeln dazu, den Heizstab auf "volle Pulle" gestellt und paar Minuten kochen gelassen. Bis auf die Mangrovenwurzel und das Hornkraut hat alles geschmeckt. War nur zuwenich Fisch drin ;-).

Gruß

Abraxas :D
 
Hi,
miranda_veracruz schrieb:
... meines Glasgarnelen-Wurfs (>30 Stück) ob die eigentlich essbar sind...

gehe mal in einen Asia-shop und schaue dort in die Kühltruhe.
Dort wirst Du einiges finden

- was auch in unseren Aquarien schwimmt (z.B. Barbus schwanefeldi, Stachelaale, Welse (Clarias u.Verwandte, Pangius (Haiwels) usw.)

- was man sehr gut als Fischfutter verwenden kann (shrimps, Tintenfisch, Muscheln), meist zu einem guten Preis

- und auch "petite chrevette" (?) meist in 250g - Packung auf einer Styropur-Schale mit Klarsicht-Top, da steht dann drauf "Macrobrachium lancesteri"...kostet so was um 2,-€. Dieses Tier kann man sich z.B. bei www.wirbellose.de mal anschauen....und da steht als Deutscher Name...
Ob die Artbeschreibung nun zu diesem Tier in der Packung paßt, weiß ich auch nicht...zumindest kleine Garnele aus dem Süßwasser Asiens...
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=003

Woanders findet man "Florida-lobster"....der krabbelt im Aquarium als Procambarus clarkii http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=005

Die dicken blauen Cheraxe "destructor" (Yabby) werden eigentlich als Speisekrebse gehalten und ezüchtet....
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=057

und da gibt es noch eine ganze Menge mehr...eigentlich alles, was so bei uns rumschwimmt, wird auch gegessen.
 
hmm

Ich muss sagen, ich hab nix dagegen, wenn man solche Tiere isst,
aber was ich hasse, sind Dinge wie lebendige Krebse oder Hummer ins kochende Wasser werfen... da würde ich den Koch am liebsten gleich hinterherschmeißen.

Außerdem find ich die blauen Krebse da viel zu schön ^.^
 
Hallo an alle!

Gut dass ihr dieses Thema anspricht. Ich werde von meinen Freunden immer ausgelacht :lol: wenn ich sage das mein Marmorkrebs mich an Essen erinnert (würde ihn deswegen trotzdem nie essen). Habe aber mal ne Kochlehre angefangen und da musste ich immer Garnelen ausnehmen *eklig*.
Ich finde es auch grausam lebende Sachen in kochendes Wasser zu werfen, aber anscheinend werden Hummer, Muscheln usw. so schnell schlecht, dass man das so machen muss.

lg Désirée
 
Oben