Hi,
miranda_veracruz schrieb:
... meines Glasgarnelen-Wurfs (>30 Stück) ob die eigentlich essbar sind...
gehe mal in einen Asia-shop und schaue dort in die Kühltruhe.
Dort wirst Du einiges finden
- was auch in unseren Aquarien schwimmt (z.B. Barbus schwanefeldi, Stachelaale, Welse (Clarias u.Verwandte, Pangius (Haiwels) usw.)
- was man sehr gut als Fischfutter verwenden kann (shrimps, Tintenfisch, Muscheln), meist zu einem guten Preis
- und auch "petite chrevette" (?) meist in 250g - Packung auf einer Styropur-Schale mit Klarsicht-Top, da steht dann drauf "Macrobrachium lancesteri"...kostet so was um 2,-€. Dieses Tier kann man sich z.B. bei
www.wirbellose.de mal anschauen....und da steht als Deutscher Name...
Ob die Artbeschreibung nun zu diesem Tier in der Packung paßt, weiß ich auch nicht...zumindest kleine Garnele aus dem Süßwasser Asiens...
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=003
Woanders findet man "Florida-lobster"....der krabbelt im Aquarium als Procambarus clarkii
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=005
Die dicken blauen Cheraxe "destructor" (Yabby) werden eigentlich als Speisekrebse gehalten und ezüchtet....
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=057
und da gibt es noch eine ganze Menge mehr...eigentlich alles, was so bei uns rumschwimmt, wird auch gegessen.