Bei allen 4?Hey,
Amanos könnte man dazutun, Neocaridina wären wohl teures Lebendfutter- würde es nicht drauf ankommen lassen
LG
Bei allen 4 was?Bei allen 4?
Ausgesuchten ArtenBei allen 4 was?
Ahja…Ausgesuchten Arten
Meine Bolivianischen SBB fressen ab und an mal eine kleine red Fire. Wenn man sie aber mit Lebend und Frost Futter bei Laune hält sind sie auch Garnelen gegenüber relativ friedlich. Meine sind zumindest sehr friedlich. Buntbarsche sind allerdings Charaktertiere und jeder Fisch ist anders. Du kannst auch bei deinen oben genannten Stinkstiefel erwischen die selbst deine Otos angehen könnten. Eine Garantie gibt es dafür nie. Grundsätzlich kann man sagen alles was ins Maul passt wird auch gefressen. Aquaristik ist immer mit Kompromissen für die Tiere verbunden. Wir sind dafür verantwortlich diese Kompromisse so gut und optimal wie möglich für die Tiere zu wählen. Zu deinem jetzigen Besatz kannst du die Garnelen ohne Probleme dazu setzen da wird nichts passieren. Bei jeder anderen Buntbarsch Art bleibt ein Rest Risiko das jeder selbst abwägen mussSchon okay
Ich werde wohl nie antworten bekommen, würde ich keine Garnelen reintun. Wäre dann einer meiner Auswahlfische in ordnung?
Okay das wäre logisch.Meine Bolivianischen SBB fressen ab und an mal eine kleine red Fire. Wenn man sie aber mit Lebend und Frost Futter bei Laune hält sind sie auch Garnelen gegenüber relativ friedlich. Meine sind zumindest sehr friedlich. Buntbarsche sind allerdings Charaktertiere und jeder Fisch ist anders. Du kannst auch bei deinen oben genannten Stinkstiefel erwischen die selbst deine Otos angehen könnten. Eine Garantie gibt es dafür nie. Grundsätzlich kann man sagen alles was ins Maul passt wird auch gefressen. Aquaristik ist immer mit Kompromissen für die Tiere verbunden. Wir sind dafür verantwortlich diese Kompromisse so gut und optimal wie möglich für die Tiere zu wählen. Zu deinem jetzigen Besatz kannst du die Garnelen ohne Probleme dazu setzen da wird nichts passieren. Bei jeder anderen Buntbarsch Art bleibt ein Rest Risiko das jeder selbst abwägen muss
Grüße
Antonio
Davon würde ich dir abraten. Verkäufer würden dir auch eine Schildkröte andrehen und empfehlen Hauptsache sie verkaufen dir irgendwas. Davon leben sie. Ahnung haben die aber in 99% der Fälle nicht. Es gibt Ausnahmen ja, aber in erster Linie sind es Verkäufer die mit dir Umsatz machen wollen. Egal wie und um welche Fische es da geht. Wenn du dich für Buntbarsche egal welcher Art entscheidest siehst du erst nach einigen Tagen oder Wochen bei dir zuhause wie sie drauf sind. Meine Dame ist relativ zurückgezogen und ruhig. Er prügelt sich schon eher mal mit anderen ums Futter. Trotzdem stellen sie den Garnelen nicht aktiv nach. Das siehst du aber im Laden nichtOkay das wäre logisch.
Ich werde mir welche raussuchen die hoffentlich friedlich sind.
Müsste mich wie gesagt beim Kölle Zoo informieren
Ich weissDavon würde ich dir abraten. Verkäufer würden dir auch eine Schildkröte andrehen und empfehlen Hauptsache sie verkaufen dir irgendwas.
So ein Mist.Davon leben sie. Ahnung haben die aber in 99% der Fälle nicht. Es gibt Ausnahmen ja, aber in erster Linie sind es Verkäufer die mit dir Umsatz machen wollen. Egal wie und um welche Fische es da geht.
Ok...Wenn du dich für Buntbarsche egal welcher Art entscheidest siehst du erst nach einigen Tagen oder Wochen bei dir zuhause wie sie drauf sind. Meine Dame ist relativ zurückgezogen und ruhig. Er prügelt sich schon eher mal mit anderen ums Futter. Trotzdem stellen sie den Garnelen nicht aktiv nach. Das siehst du aber im Laden nicht
Oh ok...Hi,
Borelli und Garnelen habe ich hier auch gemeinsam, klappt - meistens.
Also Honigguramis sind tolle Fische. Aber die fische, wo ich angegeben habe sind also für die Harnischwelse und Zebrabärblinge nicht geeignet.Ansonsten bin auch ich Fan von Honigguramis, habe die orange-gelbe Zuchtform hier. Nicht ganz so schön wie die Naturform, aber trotzdem muntere, hübsche Fischis. Etwas größer sind die Dicklippigen Fadenfische (Trichogaster labiosa), die bei mir ebenfalls als Zuchtform schwimmen und zwar in rot.
Ui ist bestimmt ein tolles Schauspiel~Sehen aus wie Bonbons, muss man mögen. In meinem "Asiabecken" mit Zebrabärblingen, Keilfleckbärblingen und Pastellgrundeln machen sie sich jedenfalls prima.
Alles gut cherax.Hi,
anderes Beispiel. Bei mir leben Mosaikfadenfische mit verschiedenen Garnelen zusammen, es funktioniert, die MF beachten die Garnelen nicht mehr. Aber ich würde niemals dazu raten, weil es eben theoretisch nicht funzt. Das es bei mir geht ist ein Einzelfall, der wohl hauptsächlich daher kommt das die MF nur Lebendfutter kriegen..