Bis 200L 180l Südamerika

Mescalero

Mitglied
Hallo zusammen,

oft kommt alles anders als geplant....
Das völlig aus den biologischen Fugen geratene 160l ist abgebaut und die Idee war es, ein Rio 180 stattdessen aufzubauen, das hat auch soweit geklappt.
20250219_094034.jpg
Ich wollte aber eigentlich ein spärlich bepflanztes Becken voll mit Holz und einer dichten Schwimmpflanzendecke haben.
Allerdings konnte ich weder im Handel noch im Wald geeignetes Holz in der entsprechenden Menge (und Qualität) auftreiben.

Also wird das Aquarium bepflanzt, das Grünzeug sollte morgen eintreffen.
 

Mescalero

Mitglied
Update: das Aquarium wurde zwar bepflanzt aber es gefällt mir hinten und vorn nicht. Kein bisschen!
Ich werde es erneut umbauen und den ursprünglichen Plan mit Holz und wenigen Pflanzen verfolgen.

Bei der Gelegenheit kommt auch der schwarze Schicker Sand wieder raus, das war ein richtiger Griff ins Klo.
 

Shai

Mitglied
Die Optik, er wirkt auf mich eher grau und leblos-technisch, überhaupt nicht natürlich.
Du hast vermutlich eher farbiges Tee-Wasser, oder?

Perfekt schwarz ist der tatsächlich nicht.
Ich finde den ansonsten eigentlich ganz schick, zumindest wenn er n schönen Kontrast zu verschiedenen Pflanzen bildet - aber das hast du ja nicht.
Für so ein Becken Richtung Biotop würde ich definitiv auch normalen beigen Sand wählen.


Grüße
Lars
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Lars, nein kein Teewasser. Vielleicht liegt es auch am Juwel-Licht aber das hast du ja auch?
Man hat ja vorher eine bestimmte Vorstellung im Schädel....wenn die dann nicht erfüllt wird....bei mir ist der Sand nur die Krönung der Unzufriedenheit :D in einem ansonsten guten Aquarium würde ich ihn natürlich nicht austauschen.
 

Brunhilde

Mitglied
Also wenn du das AQ so natürlich wie möglich gestalten willst - ich habe 2/3 Sandfläche und 1/3 Kiesfläche gebaut bei der Neueinrichtung. Schicker. Mineral kommt ja in der Natur eher selten vor. Was willst du denn reinsetzen so aus Südamerika?
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Bruni, im Moment tendiere ich ganz stark zu Bärblingen....Danios....vielleicht Zebrabärblinge weil ich die als Kind schon mal hatte und immer noch toll finde. Eigentlich sogar viel toller als Salmler und da ich Artbecken mag, würde es dann auch keine Panzerwelse geben.

Der Thread müsste dann halt umbenannt werden aber das sollte das geringste Problem sein.
 
Oben