Für Schnappschüsse...

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich würde dazu dreifach Orange sagen.
Die sind aber schon weit weg von der wildform, vor allem sehe ich keine verlängerten Flossenstrahlen bei dem Männchen. Auch wenn er sie, wie auf dem Bild, legt, sollte man sie trotzdem deutlich erkennen, denn daher hat der Kakadu seinen Namen.
L. G. Wolf
 

FischeFischer

Mitglied
Hallo,
Ich würde dazu dreifach Orange sagen.
Die sind aber schon weit weg von der wildform, vor allem sehe ich keine verlängerten Flossenstrahlen bei dem Männchen. Auch wenn er sie, wie auf dem Bild, legt, sollte man sie trotzdem deutlich erkennen, denn daher hat der Kakadu seinen Namen.
L. G. Wolf
Danke. Ich werde mal schauen wenn der Kakadu in Balzstimmung ist ob sich da was ändert. Falls die Nachwuchs bekommen und da welcher hochkommt, wie die dann aussehen... Es bleibt spannend!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die strahlen werden auch bei der Balz nicht länger werden, als sie jetzt sind. Ich hatte mal ein Männchen, wenn der seine Rückenflosse legte, gingen die vorderen Stachel bis über die Schwanzflosse hinaus.
Bei den jungen werden wahrscheinlich ein paar wenige dabei sein, die so aussehen wie der Alte und viele werden wohl nicht mehr so viel Orange haben.
L. G. Wolf
 

Elvira B.

Mitglied
Sind die Dornis nich herzig ;)

42954407yw.jpg
 

Erich Wien

Mitglied
Spotmessung auf die weiße Blüte und das drumherum dann evtl. Aufhellen, dann klappt das schon ;) Und eine schöne AnubiaBlüte ist obendrüber auch noch.
Hallo Norbert!

Ein schnödes Handy kennt so etwas wie Spotmessung ja nicht mal - zumindest meines nicht ^^
Die Fokusebene bestimmt mein Arm, die Bildstabilisation ist ein Hocker mit hoher Lehne, und das Bokeh erreiche ich mittels alkoholischer Hintergrund-trübung ^^
 

Erich Wien

Mitglied
Einen Anblick der mir besonders gefällt, möchte ich noch mit euch teilen ....
Dieser Schatten unter den Schwimmpflanzen, den die Bewohner total schätzen - obwohl das Becken ohnehin nicht gerade extrem bestrahlt wird.
Aber Licht ist wohl wirklich nur etwas für den Betrachter - die Fische bevorzugen scheinbar immer die schattigen Bereiche.

indiansummer.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Erich,
Das muss nicht am Licht liegen. Ein alter Aquarianer, also noch älter als ich, hat mir mal gesagt, Fische haben Angst vor Vögel.
L. G. Wolf
 

Erich Wien

Mitglied
Hallo Wolf!
Hallo Erich,
Das muss nicht am Licht liegen. Ein alter Aquarianer, also noch älter als ich, hat mir mal gesagt, Fische haben Angst vor Vögel.
L. G. Wolf

Klingt nach einer völlig logischen Erklärung!
Ich würde mal sagen, alles was von "oben" kommen könnte, ist potentiell mal nichts, das einem Fisch nur "Hallo" sagen möchte ^^
Und ein "Dach übern Kopf" ist hier kein Nachteil.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch ein schöner Kerl, dem gönnt man doch gern so einen Snack. Der hat bestimmt schon öfter eine blaue Garnele gefressen, weil er so schön blau ist. Man ist, was man isst.
L. G. Wolf
 

scapine

Mitglied
Ja, Wolf, ich hab ihn schon gern. Und er ist wohl auch ein guter Liebhaber, denn die Chefin trägt permanent Gelb und der Nachwuchs ist auch propper... Trotzdem! Er könnte auch einfach das hervorragende Futter fressen! Tut mir schon leid, das garnelchen...
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
wenn der schon seit einer halben Stunde auf der Garnele rumkaut, stellt sich die Frage ob er sie erlegt oder tot gefunden hat.
 
Oben