zuviel Nachwuchs!

Hallo,

ich habe seit 4 Wochen ein 80 Liter-becken.da es mein erstes Aquarium ist,hab ich jetzt schon ein Problem,wo sich bei Händlern und Büchern die Meinungen teilen.Nun zum Problem:
ich habe 5 Dalmatiner-Mollys,4 Weibchen und ein Männchen.Wollte eigentlich nur Weibchen haben,mir dann aber erklärt wurde das dieses nicht ginge.Stimmt das?jetzt habe ich seit ca 1 Woche 50 Jung-Mollys in meinem Becken.Was kann ich mit den Jungfischen machen?Um weiteren explosionsartigen Nachwuchs zu vermeiden wollte ich Querbandhechtlige ins Becken setzen,was ich dann darüber im Chat gelesen habe,fand ich echt gruselig.und Skalare kommen wegen der Beckengrösse nicht in Frage.Wer wieß Rat.

Gruß Nicky
 
Hallo,
das mit dem vielem Nachwuchs ist normal bei Lebendgebärenden, wie Mollys, Guppys, Schwertträgern oder Platys.
Ich würde einfach mal bei allen Zoogeschäften in der Nähe fragen, ob sie den Nachwuchs nicht nehmen würden.
Ansonsten kann man sie auch im Becken lassen, wo sie dann wahrscheinlich von den Eltern aufgefressen werden, was ich aber grausam finde...
Dann könnte man, wenn der Nachwuchs oder der größte Teil davon weg ist, eventuell (ob es geht, weiss ich nicht! - Warte da lieber auf andere Antworten...) Weibchen und Männchen trennen...

MfG, Boot :)
 
Vural schrieb:
Schreib mal bei Biete forum rein das du es VERSCHENKST :D
Oder wie gesagt du versuchst die los zu werden.

G vural
Du schreibst das Fische Freunde sind und kein Futter,aber 1 wie gesagt finden sich aut dauer nicht genug Abnehmer.2 bist du Vegetarier?Kühe und Schweine können auch Freunde sein.Trotzdem dake für deinen Tipp.
 
Hi H-Nicky,

Wir hatten ein ähnliches "Problem" mit unseren Platys; der erste Nachwuchs ist ja noch ganz niedlich und aufregend - wenn dann aber alle 4-6 Wochen gut 30-40 Babys auftauchen, wird's langsam lästig. Man weiß auch irgendwann nicht mehr wohin mit dem Nachwuchs und Dein Händler weiß darüber natürlich auch Bescheid und wird wenn überhaupt nur einige abnehmen wollen.

Wir haben bei uns Zwergbuntbarsche reingesetzt; vom letzten Wurf ist kein Babyplaty mehr zu sehen ... :D
 
Guter Tipp

Wölfi schrieb:
Hi H-Nicky,

Wir hatten ein ähnliches "Problem" mit unseren Platys; der erste Nachwuchs ist ja noch ganz niedlich und aufregend - wenn dann aber alle 4-6 Wochen gut 30-40 Babys auftauchen, wird's langsam lästig. Man weiß auch irgendwann nicht mehr wohin mit dem Nachwuchs und Dein Händler weiß darüber natürlich auch Bescheid und wird wenn überhaupt nur einige abnehmen wollen.

Wir haben bei uns Zwergbuntbarsche reingesetzt; vom letzten Wurf ist k
k ein Babyplaty mehr zu sehen ... :D

Hi Wölfi,das mit den Zwergbuntbarschen ist ne super Idee.hab dazu aber noch n paar Fragen.1.sind das friedliche Fishe?wieviel sollte man halten und fessen Zwergbuntbarsche auch Neons?Danke im vorraus,viele Grüße H-Nicky
 
Hallöleee....

1. H-Nicky ich bin kein vegetarier der spruch stammt von "findet nemo" ab und sollte eher als kleiner "witz" rüber kommen.

2. ein versuch mit biete forum könte klappen vieleicht braucht es ja jemand?

3.nie die hoffnung aufgeben mit bieten man weiß nie :)

Wünsche allen noch einen angenehmen tag...

Mfg. Vural
 
Re: Guter Tipp

guppy-girl schrieb:
hi

beim fresssnapf fragen die nehmen oft jungtiere :wink:

Das stimmt, auch futterhaus nimmt immer welche ab - aber irgendwann evtl. nicht mehr. ;)




H-Nicky schrieb:
Hi Wölfi,das mit den Zwergbuntbarschen ist ne super Idee.hab dazu aber noch n paar Fragen.1.sind das friedliche Fishe?wieviel sollte man halten und fessen Zwergbuntbarsche auch Neons?Danke im vorraus,viele Grüße H-Nicky

Hi nochmal,

also im großen habe ich mich - siehe Profil - für Kakadu-ZBB und Glänzende ZBB entschieden. Die Kakadus sind früher reingekommen und meinen Beobachtungen zufolge äußerst friedlich anderen Fischen gegenüber. Klar, die stupsen, wenn sie sich gestört fühlen, auch mal andere weg oder jagen die durchs Becken. Aber nie so, daß es in meinen Augen gefährlich wäre für die Gejagten. Bei den Glänzenden sieht's ein wenig anders aus: Erstmal rangelt ER natürlich mit dem Kakadu um die Herrschaft im Becken; momentan sind sie recht gleichberechtigt und gehen sich mittlerweile aus dem Weg, aber sie haben beide auch schon angezupfte Flossen gehabt. Gegenüber anderen Fischen ist der Glänzende auch etwas rabiater, obwohl es noch zu keinen ernsthaften Verletzungen gekommen ist. Einem Kupfersalmler hat er wohl die halbe Schwanzflosse abgebissen - wächst aber schon wieder nach. Und sie machen allesamt mächtig Jagd auf die Jungplatys, aber das wollten wir ja - selbst die mittlerweile ca. 1,5 cm großen bekommen sie ab und an mal und dann isses eben wieder einer weniger. ;)

Bei meiner Tochter haben wir Panda ZBB reingesetzt; wollte sie haben. Die sind auch ganz verträglich; jagen sich gegenseitig und den Platynachwuchs. Ab und an schießt er auch mal hinter den Platyweibchen her, aber auch nix schlimmes.

Mit Neons habe ich es selbst nicht ausprobiert, wir haben keine. Halten sollte man ZBB immer nur paarweise oder einen Bock mit 2-3 Weibchen.

Also am friedlichsten habe ich die Kakadu-ZBB bislang empfunden und die sehen auch noch klasse aus. Anbei mal ein Bildchen von meinen ... :D
 

Anhänge

  • KakaduW.jpg
    KakaduW.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 67
  • KakaduM.jpg
    KakaduM.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 88
Oben