Hallo,
in meinem Aquarium habe ich schon sehr lange braune Stellen auf den Blättern. Diese kann man einfach mit dem Finger abwischen.
Wenn ein Blatt eine Scheibe berührt, und dieses Blatt von diesen Sediment-Ablagerungen betroffen ist, kann sich das Sediment sehr gut an die Scheiben entlangwandern.
Diese Sedimente haben, wenn ich es nicht wegmache, grüne flauschige Stellen, die ich als Algen ansehe.
Inzwischen sind diese Ablagerungen auch auf den Steinen und auf dem Bodengrund. Wenn ich dünge, wächst das Zeug sehr stark.
Dort wo ich meine Aquarium-Pflanzen kaufe, habe ich dasselbe Phänomen entdeckt und den Berater gefragt. Der erklärte mir das mit den Sediment, und sagte auch, wenn ich Antennenwelse drin habe, würde die das abschlecken.
Die Menge, die ich im Moment im Aquarium hab sieht schon sehr unschön aus. Kennt jemand von euch das Problem, ist es womöglich gefährlich, wie kann ich dagegen vorgehen?
Lieber Gruß
Adri
in meinem Aquarium habe ich schon sehr lange braune Stellen auf den Blättern. Diese kann man einfach mit dem Finger abwischen.
Wenn ein Blatt eine Scheibe berührt, und dieses Blatt von diesen Sediment-Ablagerungen betroffen ist, kann sich das Sediment sehr gut an die Scheiben entlangwandern.
Diese Sedimente haben, wenn ich es nicht wegmache, grüne flauschige Stellen, die ich als Algen ansehe.
Inzwischen sind diese Ablagerungen auch auf den Steinen und auf dem Bodengrund. Wenn ich dünge, wächst das Zeug sehr stark.
Dort wo ich meine Aquarium-Pflanzen kaufe, habe ich dasselbe Phänomen entdeckt und den Berater gefragt. Der erklärte mir das mit den Sediment, und sagte auch, wenn ich Antennenwelse drin habe, würde die das abschlecken.
Die Menge, die ich im Moment im Aquarium hab sieht schon sehr unschön aus. Kennt jemand von euch das Problem, ist es womöglich gefährlich, wie kann ich dagegen vorgehen?
Lieber Gruß
Adri