sand fault

May

Mitglied
Hi,

steck mal den Finger in den Sand und lockere etwas den Boden. Wenn Gase aufsteigen, dann kann es schon kritisch werden.
 
Hallo,

ähm... wenn ich ab und an in meinen Becken gärtnere und damit auch mal die Pflanzen im Sandboden lockere bzw. beiseite schiebe, dann steigen hin und wieder auch Luftblasen auf! :roll:
Muss ich mir da etwa Sorgen machen? Fault da was? Oder ist wirklich alles im grünen Bereich? :shock:
 
Hi,

also in meinem neuen Becken hab ich auch Sand drin. Der Verkäufer sagte mir, daß es normal wäre, wenn der Sand sich mit der Zeit verdichtet. Außerdem meinte er, daß es ausreicht 1x pro Woche mit der Hand den Sand leicht durch die Finger gleiten zu lassen, so daß die Gase entweichen können. Bei dieser regelmäßigen Maßnahme dürfte dann auch nix faulen oder schwarz werden. Kommt auch auf die Körnung des Sandes an, wieviel Gas dann aufsteigt.

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan!

Ich habe ganz feinen Sand: Körnung von 0,4-0,6mm.
Ich kann doch nicht wöchentlich in allen Becken im Bodengrund herummatschen. Erst recht nicht an dicht bepflanzten Stellen wo ich eh nicht durchkommen würde?! :?
 
Hi Mandy,

das glaub ich gern, wenn recht dicht bepflanzt ist. Aber mehr kann ich dazu nicht sagen. In meinem bepflanztem Becken hab ich Kies drin; da gibts das Problem nicht. Mein neues Becken mit Sand (Korallenbruch) wird ein Meerwassernano. Da kann ich den Boden bearbeiten, schließlich sind da keine Pflanzen drinne.

Apropos: Warst das Du, wo Salzwasser hatte?

Gruß

Stefan
 
wenn man durch die Scheibe guckt, in ca. 1cm tiefe sind teilw. ein paar leicht graue punkte zu sehen.....
Aber saoll ich euch mal was erzählen :) Meine TDS durchwühlen den Sand so gut, dass es nun schon viel bessern aussieht, ohne dass ich was gemacht habe^^
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Mandy schrieb:
ähm... wenn ich ab und an in meinen Becken gärtnere und damit auch mal die Pflanzen im Sandboden lockere bzw. beiseite schiebe, dann steigen hin und wieder auch Luftblasen auf! :roll:
Ja, in meinen Sandaquarien auch.

Muss ich mir da etwa Sorgen machen?
Nein.

Quarz kann nicht faulen. Also fault Sand auch nicht. Faulen können organische Bestandteile, die im Sand vergraben sind. Aber mach Dir keine allzugroßen Sorgen. Ich muß im Pflanzenbecken ziemlich häufig gärtnern. Beim Rauszupfen und Neustecken der Pflanzen bleiben genug Pflanzenbestandteile im Sandboden stecken. Aber richtig faulen mit Gestank und allem Drum und Dran tut da nichts.

Oder ist wirklich alles im grünen Bereich? :shock:
Bemerkst Du irgendwas ungewöhnliches? Stinkt's? Faulen Pflanzenwurzeln ab?

Eben... Dann ist doch alles ok.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo tommy_pro!

Das ist ja wunderbar erklärt und bebildert! :wink:
Nun brauche ich mir auch wirklich keinen Kopf mehr machen, jetzt weiß ich auch warum meine Pflanzen so gut ohne Dünger wachsen! :lol:
Dort tauchen ja sogar noch öfters Blasen auf als bei mir... also das ist ja eine wirklich sehr interessante Seite, danke dir!
 
Mandy schrieb:
Hallo tommy_pro!

Das ist ja wunderbar erklärt und bebildert! :wink:
Nun brauche ich mir auch wirklich keinen Kopf mehr machen, jetzt weiß ich auch warum meine Pflanzen so gut ohne Dünger wachsen! :lol:
Dort tauchen ja sogar noch öfters Blasen auf als bei mir... also das ist ja eine wirklich sehr interessante Seite, danke dir!


bitte,kein problem...... :p
 
Mandy schrieb:
Hallo tommy_pro!

Das ist ja wunderbar erklärt und bebildert! :wink:
Nun brauche ich mir auch wirklich keinen Kopf mehr machen, jetzt weiß ich auch warum meine Pflanzen so gut ohne Dünger wachsen! :lol:
Dort tauchen ja sogar noch öfters Blasen auf als bei mir... also das ist ja eine wirklich sehr interessante Seite, danke dir!


hallo,

also bei mir blubberts auch den ganzen tag munter vor sich hin,das ist kein problem.

einen guten tip noch für alle die sand als bodengrund nutzen wollen:vor dem einfüllen des sandes ins aquarium,unbedingt schon mal wasser in das becken füllen(soviel,das es die spätere höhe des sandes schon übersteigt),dadurch kann mal schon mal verhindern,das sich lufteinschlüsse im sand bilden.
 
Oben