Pro und contra Bodenfluter!

Hallo,

ich habe vor in meinem 160er den Sand wieder gegen Kies zu tauschen und da kam mir jetzt die Idee einen Bodenfluter einzubauen :)

Beim recherieren bin ich immer wieder auf Meinungen gestoßen, dass ein Bodenfluter nichts bringen würde.

Wie sehen denn Eure Erfahrungen damit aus? Bringt es wirklich was für die Pflanzen und nutzt ihr dann noch zusätzlich einen Heizstab oder betreibt ihr das Aquarium ohne?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ade...Simone
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Hallo Simone,

habe mir auch Bodenfluter aufschwatzen lassen und muß feststellen, daß das rausgeschmissenes Geld war. Nicht nur, daß kein merklichen Unterschied beim Pflanzenwuchs gegenüber Becken ohne diese Teile festzustellen ist, sondern auch weil diese Heizungen nicht oder nur per Zeitschaltuhr zu regeln sind (Temperaturfühler nebst Abschaltung ist zwar auch eine Möglichkeit, aber dann hängt ja noch mehr Zeugs im und am Aquarium herum). Das wird dann vor allem im Sommer hochinteressant.
 
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Hallo Simone,
ich bin zufrieden mit meiner Bodenheizung.
Pflanzen wurzeln besser und du hast eine Wasserzirkulation im
Bodenbereich.Einen Heizer brauchst du trotzdem,da die normale Bh
ein grösseres Becken nicht ausheizen kann.
gruss Jens
 
A

Anonymous

Guest
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Hallo,

nelchen schrieb:
Wie sehen denn Eure Erfahrungen damit aus?
Ich habe den Bodenfluter im Pflanzenbecken irgendwann mal zu Meßzwecken außer Betrieb genommen und danach vergessen, ihn wieder anzustecken. Gemerkt habe ich das erst, als ich das Aquariu von Kies auf Sand umgestellt habe. Den Pflanzen war's egal. Ich konnte keinerlei Unterschied zwischen mit und ohne Bodenfluter erkennen.

Bringt es wirklich was für die Pflanzen und nutzt ihr dann noch zusätzlich einen Heizstab oder betreibt ihr das Aquarium ohne?
Aufgrund meiner Erfahrungen mit und ohne Bodenfluter halte ich so ein Gerät für eine der überflüssigstens Anschaffungen.

Viele Grüße
Robert
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Huhu,

ich hab beim Kauf eines gebrauchten Beckens so ein Teil dazu bekommen.
Da mich das sozusagen nix gekostet hat, dachte ich mir "rein mit dem Ding und ausprobieren".
War ein 8Watt Bodenfluter in einem 200 Liter Becken, weshalb natürlich noch ein Heizstab mitlief.
Im darauf folgenden Sommer hab ich, wegen der hohen Temperaturen (wohne unter den Dach), sämtliche Heizungen ausgeschalten und seit dem geht ein Kabel ins Aqua, was keine Funktion mehr ausführt.
Will sagen, hab den Fluter nie wieder in Betrieb genommen und sehe keinen Unterschied im Pflanzenwachstum.
Extra einen kaufen würde ich nicht.

Gruss Heiko
 
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten :)

Ich denke ich werde mir diese Anschaffung nochmal genau überlegen :?

@ Robert

Wie heizt du dein Becken? Reicht bei dir die Umgebeungstemperatur plus Beleuchtung aus?

Ade...Simone
 
A

Anonymous

Guest
Re: Pro und gegen Bodenfluter!

Hallo,

im Pflanzenbecken hängt ein stinknormaler Stabheizer.

Viele Grüße
Robert
 
Oben