Pflanzen werden braun!

Hallo,

habe mir vor einer Woche mein Aquarium eingerichtet. Darin sind insgesamt 7 Pflanzen (Namen kenne ich nicht).
Habe jetzt heute bemerkt, dass fast alle Pflanzen eine braune Färbung aufweisen und kleine Risse in den Blättern haben. (Besonders der untere Teil der Pflanze)
Die einzigsten Fische, die ich mir vor zwei Tagen gekauft habe, sind Bakterien und Algenfresser.
Ist das normal, dass die Pflanzen so schnell braun werden???

Danke
Sally :)
 
Ja,
mir wurde das im Zoogeschäfte angeboten und gesagt, dass man das benötige.
Hab einen für den Boden und einen flüssigen benutzt.

Was soll ich jetzt machen? :(

Danke
 
Hast Du das ganze Gedöns an den Wurzeln entfernt? Also diese Plastikkörbchen, Steine, Wolle/Watte usw....
Solltest Du noch Fische einsetzen, ist eine Düngung der Pflanzen in der Regel nicht nötig, da die Abfälle der Fische, z.B. Kot, Nahrungsreste usw., genügend Nahrung für die Pflanzen abgeben. Zuviel Düngung fördert dann nur das Algenwachstum.
 
Jaoh also, ich habe ien ähnliches problem, bei mr hat sich das Zeug auch auf die Pflanzen glegt... Also erst ins Wasser und dann darauf...


teilweise kannst du das mit der hand von den Blättern abstreichen... ich denke das Verschwindet mit der Zeit... Hab das gefühl das ist bei mir schon weniger geworden....
 
ne die watte habe ich nicht weggemacht :oops:
war das ein fehler??
Ja.
Also. Alles ab, was nicht an die Wurzel gehört. Wurzeln etwas beschneiden, aber nicht zu kurz! Solltest du dichtere Pflanzbüschel gekauft haben, pflanze sie ruhig etwas lichter. Soll heißen: nicht einfach den ganzen Büschel so wie er ist in den Boden stecken sondern ruhig den Busch etwas lockern (keine Ahnung wie ich es schreiben soll aber ich denke Du weißt was ich meine)
 
jop.. weiß glaub was du meinst :)

hätte natürlich noch ne frage zum Besatz (wie einige hier)
Das Proble ist nur, dass ich ein 84l Becken hab, was sehr selten ist..
kann mit jmd helfen?
Ich mag eher bunte Fische, wie die Salmer oder Barben :)

Danke
 
Also die größe ist nicht das Problem du, ich meine beosnders für ein Gesellschaftsaquarium gibt es sogesehen keine optimale Lösung... Sind halt alles Richtwerde. Ich würde mich an deiner Stelle an Besatzungen für 80 Liter Becken orientieren und halt die Faustformel "Höchstens ein cm Fisch pro Liter Wasser" , wenn man etwas gutes für die Tiere tun will sollte man etwas weniger rein tun, glaube ich...

Ansonsten würde ich an deiner Stelle 2 Welse rein tun (aber nicht zu große).
Häufig ist es gut die Fische paarweise einzusetzen (also männchen + weibchen) ansoinsten habe ich da zuu wenig ahnung von...
Würde hierfür an deiner Stelle ein neuen Thread aufmachen...

Lg, Richard
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nein normal is das eigentlich nicht...
Nein, die Aussage ist falsch.
Zumal wenn auch noch da steht:
(Namen kenne ich nicht).
Ich könnte jetzt spekulieren und mir würden viele Pflanzen einfallen, bei denen da normal ist. Z.B. Echinodorus Arten, die ihre emersen Blätter abwerfen.
braune Färbung aufweisen und kleine Risse in den Blättern haben.
Kristallkugel an: Vallisneria Art?
Bestimm doch erstmal deine Pflanzen, sonst ist die ganze Mühe vergeben: www.dennerle.de www.tropica.com 1Stekcbriefe
Und Steinwolle peinlich genau abmachen!
 
OK:
Hier sind die Pflanzen:
- Hygrophila stricta
- Vallisneria gigantea
- Gymnocoronis spilanthoides
- Alternanthera reineckii 'Rot' (Bin mir unsicher, ob sie das wirklich ist, da die Verkäuferin im Zoofachhander irgendwas von Papagei erzählt hat)
- Anubias barteri ’Ubangi’
- Cryptocoryne wendtii 406
- Echinodorus cord. 'Mini'

Hoffe du weißt welche damit gemeint sind :)


Vielen Dank!
 
Hallo
Nochmal zurück zur Steinwolle usw.
Da ich nicht weiß, wie lange Du die Pflanzen schon mit dem ganzen Zeug an den Wurzel im Aq eingestzt hattest, kann es natürlich auch sein, daß die Wurzeln schon verfault sind. Dann sind natürlich die Pflanzen hinüber.
 
Oben