mein sohn hat ne ganze dose fischfutter ins AQ ...

hallo erstmal

also mein kleiner sohn hat gestern abend wärend ich am kochen war, ne ganze dose flockenfutter ins AQ gekippt :shock: man was war ich sauer, aber eher auf mich selbst, weil ich nicht gut gengu aufgepasst hab.er ist erst 2,5 jahre und dachte wohl er könne die fische füttern.

Naja, auf jedenfall hab ich dann gestern abend nen riesen wachserwechsel gemacht und die ganzen flocken in mühevoller arbeit aus dem becken bevördert.

(becken ist 200 L)

hab dann heut nacht gegen 12 uhr nochmal nen wasserwechsel gemacht so ca 50 %


heut morgen dann um neun uhr nochmal, wobei da ein antennenwels leider schon tot war und ein schleierschwanz auf der seite lag. Hätte heulen können. hab den antennenwels in ne zeitung gewickelt und in den müll gegeben :oops: und den schleierschwanz in nen seperaten eimer mit frischem wasser.

hab ja dann nochmal ca 80 % wasserwechsel gemacht. so nun hab ich mich gerade endlich getraut nach dem fisch im eimer zu gucken und da gings ihm doch tatsächlich wieder gut-!!! hab ihn eben wieder ins AQ gegeben. verstanden hab ich das nicht, dachte er ist schon halb tot, hab mich aber nicht getraut seinem leiden ein ende zu machen, dafür bin ich glaub ich zu weich, was auch gut so war! hätte nicht gedacht, das der kleine sich wieder so gut erhohlt! :D

hab aber an den pflanzen so kleine weisse partikel hängen! was kann ich denn jetzt noch tun, damit die partikelchen weg gehen und ich sicher sein kann, dass meinen fischis nichts schlimmes mehr passiert???


vlg kathie
 
Hi!
Ui, da hast aber ganz schön oft das Waser gewechselt... Quasi is dein Becken ja jetzt komplett voll mit frischem Wasser.
Könnt gut sein dass du damit deine Chemie übern Haufen geworfen hast...
Ich glaub wenn du das gröbste mit dem Kescher rausfischst un dann den Rest vom Boden absaugst passt das schon. Vielleicht den Filter noch reinigen, denn da dürfte auch ne Menge drin sein.
Würde jetzt erst mal nicht groß Wasser wechseln dass sich die Baktis erholen können und so...bzw sich die Wasserwerte wieder angleichen können.
Wundert mich allerdings dass grad dein Antenni eingegangen ist...wobei die doch eigentlich ganz robust auf Werteänderungen reagieren.

Kannst deine Pflanzen nicht einfach etwas "schütteln" dass das abfliegt und dann wieder mit dem Kescher einsammeln?

Wenn ich mit meinen Annahmen falsch liege nehme ich gerne Korrekturen an ;-)

Grüße
Markus
 
Hallo

Also meiner Ansicht nach hast Du alles richtig gemacht. Dass deine Fische wegen des Frischwassers gestorben sind, schliesse ich mal aus. Eher, dass sich von dem Futter einfach dermassen viel im Becken aufgelöst hat, dass das Wasser trotz des ersten grossen Wasserwechsels gekippt ist.

Mein Beileid zu den verstorbenen Fischen und hoffen wir, dass der Rest das Futtermassacker überleben wird :)
 
makkus schrieb:
Hi!
Ui, da hast aber ganz schön oft das Waser gewechselt... Quasi is dein Becken ja jetzt komplett voll mit frischem Wasser.
Könnt gut sein dass du damit deine Chemie übern Haufen geworfen hast...
Ich glaub wenn du das gröbste mit dem Kescher rausfischst un dann den Rest vom Boden absaugst passt das schon. Vielleicht den Filter noch reinigen, denn da dürfte auch ne Menge drin sein.

Hi,

ist es nicht genau umgekehrt? Wasser wechseln kann man eig gar nicht zuviel, und im Wasser selbst befinden sich ja fast keine Bakterien. Allerdings wäre es ein großer Fehler, den Filter zu reinigen, da dort der Großteil sitzt.

Oder?!

LG, Franzi
 
hm aber sie hat ja mehrmals 50% gewechselt und auch mal 80%. Und die Werte im Frischwasser sind ja immer anders als im Becken.

Filterreinigung natürlich nur im Notfall...wenn der aber doch voller Futter is bringen die Bakterien da drin auch nix mehr denke ich. Das schaffen die doch nit alles. Dann doch lieber erst ma sauber machen.

Naja wenn jetz wieder alles prima läuft is ja super!
 
Hallöchen :)

Sowas ist hier auch schon passiert - denke Du hast richtig gehandelt.

Ich hab meist abgesaugt, was abzusaugen war und nen grösseren Wasserwechsel gemacht. Mehr nich :roll:

Ist aber glimpflich abgelaufen, gestorben ist hier keiner :p

Grüße


Bassi
 
hallo kathie,

du hast alles richtig gemacht! ich würde jetzt einfach nur noch den filter von den groben partikeln erlösen (abspülen) und direkt wieder einsetzen. wie geschrieben, nur die groben partikel entfernen, nicht grossartig auswaschen.

grüsse daniel
 
danke für eure Antworten.

also der antennenwels hatte nen ganz ganz dicken bauch, denke das das wohl daran gelegen hat. vielleicht zu viel gemampft???

der schleierschwanz hat sich ja gott sie dank wieder erholt und sonst haben alle fische es super überstanden.

es sind sogar noch 9 kleine guppie babys aufgetaucht als ich die pflanzen bischen abgeschnitten ahb die viel zu lang waren. hab auch schon jemand, der sie mir abnimmt. hoffe zumindest das das klappt.

der filter läuft noch einwandfrei, sobald ich merke das er von der leistung her extrem abnimmt, mache ich ihn mal sauber.

danke euch nochmal.
 
Oben