Juwel oder Aqualux?

Hi..

Also ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich ein 300 Liter Becken plane (120x50x50) was meint ihr welche Firma ist besser, vor allem in Sachen Glas und Verklebung. Das Standard Rechteck als Kombi von Aqualux oder die Rio 300 Kombi von Juwel?

Würd mich über ein paar Meinung sehr freuen!
 
A

Anonymous

Guest
Also ich hatte noch nie ein Juwel,Rio uä. und ich versteh ehrlich gesagt auch nicht warum da alle so scharf drauf sind! Die Aquarien kosten viel zu viel!!! Musst nur mal bei Ebay schauen was da das gleiche Becken von einem No Name Hersteller kostet. Ich mein es ist ein Glaskasten mehr nicht ;-) Was soll da an einem billigen schlechter sein? Garantie hast du so und so. Ich frag mich shcon lang warum immer alle nach Rio und so schreien....
 
Hi

Von den beiden würde ich eher das Juwel Becken nehmen da es eine bessere Qualität hat.

Aber ich habe nur Becken von einem Glaser die müsstest du eigentlich auch in jeder Zoohandlung bekommen. Bei diesen Becken ist die Verklebung und das Glas stabiler aber du müsstest dann noch alles andere dazu kaufen (Abdeckung, Filter, Heizung e.t.c.). Das kostet mehr aber du hast eine Ausgezeichnete Qualität. Wenn du so ein AQ kaufst, lass vorher die Ecken und Kanten von einem Verkäufer deines Vertrauens überprüfen. Sonst hast du nachher ein kaputtes Becken.

Die günstigere Variante ist das Juwel Becken.

Gruß Moritz
 
@ batmanchris:

Also man sieht das du keine Ahnung hast bei einem billig AQ sind meistens keine Prüfsiegel drauf und es ist allgemein ca. doppelt bis dreifach so schnell kaputt.

Ich rate nur kauft euch keine AQs von Discountern wie Aldi oder so und auch keine Noname AQs diese haben eine schlechte Qualität.

Gruß Moritz
 
A

Anonymous

Guest
JA bei Aldi würd ich auch keins kaufen. Aber schau mal bei Ebay oder was weiß ich wo. 5 Jahre Garantie und was weiß ich was.Sind halt unbekannte Firmen die die Herstellen. Aquarienbauer einfach! Und ich wette mit dir ein 1000 Liter Rio Aquarium das das genauso lange hält wie das von Juwel. Aber naja...muß jeder selber wissen.
 
Hallo!

Welche Becken gehen denn 2 bis 3 mal schneller kaputt? Mir ist noch nie ein Becken kaputt gegangen und ich kann mir das auch nicht vorstellen. Was soll denn da kaputt gehen? Wenn mal etwas einen Schaden bekommt, ist in 99% der Nutzer Schuld, weil er beim Scheibenreinigen das Glas zerkratzt, oder so was. Und außer solcher Sachen weiß ich nicht, was sonst passieren soll. Die platzen doch nicht.

Ich habe mich damals für ein gebrauchtes Juwel mit Unterschrank entschieden, weil ich es mit Abstand vom optischen her am schönsten fand und es bei ebay gerade günstig zu bekommen war. Ansonsten achte ich gar nicht auf die Marken, sondern darauf, wie der Zustand ist. Bei Neuware würde ich deshalb auch nur auf den Preis achten. Eine Garantie sollte schon dabei sein, damit man nicht von einem ganz unbekannten Hersteller die Katze im Sack kauft. Aber das wird dir weder bei Juwel, noch bei Aqualux, noch bei den anderen bekannteren Herstellern passieren.

Die Sache mit "Juwel / Aqualux hat die beste Qualität, deshalb sind sie teuer" ist immer ein Verkaufsmärchen. Die beiden schenken sich nichts. Es gibt aber immer genug Leute, die auf sowas reinfallen. Bei allen Dingen, die verkauft werden. Bei Kleidung habe ich solche Erfahrungen gemacht, dass Markensachen meist besser sind und länger halten. Deshalb muss man das aber nicht immer auf alle Lebensbereiche übertragen.

Das ist meine Meinung. Ich finde allerdings die Juwel meist entscheidend schöner und würde aus dem Grund etwas mehr dafür bezahlen.

Ciao!
 
Hallo,

ich hatte Aquarien von beiden Herstellern, und muss sagen, dass Juwel hat mich mehr überzeugt.

Der Grund ist nicht der Glaskasten selber, sondern die Abdeckung.
Bei Juwel konnte man den Leuchtbalken verschieben, und die Öffnungen für die Schläuche waren nach oben hin offen.

Bei Aqualux war der Leuchtbalken mit Schrauben fixiert, und konnte auch nicht wirklich gut verschoben werden, wenn man die Schrauben löste. Ebenfalls waren die Öffnungen ins Plastik gebohrt (d.h. nach obenhin keine Öffnung). Das hatte den Nachteil, dass es teilweise recht fummlig war, die Schläuche da raus oder rein zubekommen.

Sonst war ich aber im ganzen mit beiden Herstellern zufrieden.
 
Mein Grund ein Juwel zu kaufen war der Unterschrank.
Der ist qualitätstechnisch in einer anderen Liga (verglichen mit den Aquairenschränken die ich so in verschiedenen Läden angeschaut habe.)
 

Torsten81

Mitglied
Hallo
Ich denke der Unterschied liegt allein in den Unterschränken und den Abdeckungen. Der Glaskörper, an sich, wird bei allen Herstellern von der Qualität her kaum Unterschiede aufweisen.
Gruß Torsten
 
Oben