A
Anonymous
Guest
Hallo ,
ich bin heute morgen wie immer zum Becken um zu füttern und da hat mein Pigeon Blood Diskus einen langen weißen faden aus dem Darm hängen :-((.
Könnt ihr mir sagen was das ist. Bild ist leider sehr schlecht, bis ich das Foto gemacht hatte war der weiße Faden fast ab und der Fisch hat sich nicht mehr so präsentiert.
Temp 28,5
6,5 PH gemessen durch Tröpfchen Test
2 KH,
4 GH,
0,025 NO2
10 NO3
0,1 FE .
- Wie groß ist das Becken?
720l
- Wie lange läuft es schon?
ca 5 Mo., aber war vorher mit anderem Besatz tätig.
- Welche Fische sind drin und wieviele?
2Antennewelse, mit noch 20 Nachwuchs, 10 Kirschflecksalmler, 20 Neons, 3 Bratpfannenwelse,
- Wie ist es eingerichtet?
mit Pflanzen, Steine Holz, Sand
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
Jeden Tag das verdunstete fast 10 l, am Wochenende hole ich 10% raus und dann mach ich alle 4 Wochen größeren wasserwechsel, der jetzt am Wochenende war.
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium ,vorgenommen?
ja ich hab am Wochenende noch eine neue Wurzel vom Aquageschäft ins Aquarium gelegt.
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein, die Panzerwelse sind noch im anderem Becken.
- Was wird gefüttert?
gefütter wird mit vielem diskusgranulat, flockenfutter, futtertabs grün und braun, waver mix, FD artemia, FD dapine, spirulinasticks, FD Tubifex, frostfutter weiße, rote und schwarze Mückenlarven, Artemia, Diskusfrostfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
Eigentlich ist mir jetzt nur so aufgefallen, das er etwas schneller atmet als die anderen und etwas dickeren Bauch hat.
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
Sonst ist niemand betroffen, alle anderen benehmen sich normal.
Hoffe das reicht, sonst fragen.
ich bin heute morgen wie immer zum Becken um zu füttern und da hat mein Pigeon Blood Diskus einen langen weißen faden aus dem Darm hängen :-((.
Könnt ihr mir sagen was das ist. Bild ist leider sehr schlecht, bis ich das Foto gemacht hatte war der weiße Faden fast ab und der Fisch hat sich nicht mehr so präsentiert.
Temp 28,5
6,5 PH gemessen durch Tröpfchen Test
2 KH,
4 GH,
0,025 NO2
10 NO3
0,1 FE .
- Wie groß ist das Becken?
720l
- Wie lange läuft es schon?
ca 5 Mo., aber war vorher mit anderem Besatz tätig.
- Welche Fische sind drin und wieviele?
2Antennewelse, mit noch 20 Nachwuchs, 10 Kirschflecksalmler, 20 Neons, 3 Bratpfannenwelse,
- Wie ist es eingerichtet?
mit Pflanzen, Steine Holz, Sand
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
Jeden Tag das verdunstete fast 10 l, am Wochenende hole ich 10% raus und dann mach ich alle 4 Wochen größeren wasserwechsel, der jetzt am Wochenende war.
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium ,vorgenommen?
ja ich hab am Wochenende noch eine neue Wurzel vom Aquageschäft ins Aquarium gelegt.
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein, die Panzerwelse sind noch im anderem Becken.
- Was wird gefüttert?
gefütter wird mit vielem diskusgranulat, flockenfutter, futtertabs grün und braun, waver mix, FD artemia, FD dapine, spirulinasticks, FD Tubifex, frostfutter weiße, rote und schwarze Mückenlarven, Artemia, Diskusfrostfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
Eigentlich ist mir jetzt nur so aufgefallen, das er etwas schneller atmet als die anderen und etwas dickeren Bauch hat.
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
Sonst ist niemand betroffen, alle anderen benehmen sich normal.
Hoffe das reicht, sonst fragen.