A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen.
Ich habe mich mal nach Goldringelgrundeln erkundigt und bin nun etwas verwirrt aufgrund unterschiedlicher Aussagen und Beschreibungen in Büchern und Internet. :?
Zum Wasser:
Es wird beschrieben, das die sowohl im Brackwasser als auch im Süsswasser zu Pflegen sind. Andere Quellen beschreiben wiederum das eine Salzzugabe zwingend erforderlich ist. Was ist denn nun richtig, bzw. ist für die Tiere am besten oder Artgerecht??? :?: :?:
Zum Futter:
Es wird davon geschrieben, das die Grundeln nur und ausschließlich Lebendfutter aller Art zu sich nehmen. Also keine pflanzliche Nahrung aufnehmen und ein gewöhnen an Flockenfutter ausgeschlossen ist. Nehmen die denn auch Frostfutter z.B. Mückenlarven oder gefrorene Artemia´s ???? :?: :?: Oder empfiehlt es sich sogar eine Artemia Zucht anzufangen damit die Lebendes Futter bekommen(Jagen können) :?:
Haltung Allgemein:
Es wird weiterhin beschrieben das das Gruppentiere sind(ab5 Stk zu halten) In der Zoohandlung stand am Becken paarweise. Im Internet schreibt man das sie Revierbildend sind. Passt das zusammen??? Gruppentiere und Revierbildend??? Bin verwirrt. Weil wenn ich ein Revier für mcih beanspruche, will ich doch keinen anderen in meiner nähe haben.
Hat da Jemand erfahrung mit und kann einem Verwirrten, Anschaffungswilligen weiterhelfen?
Gruß Björn
Ich habe mich mal nach Goldringelgrundeln erkundigt und bin nun etwas verwirrt aufgrund unterschiedlicher Aussagen und Beschreibungen in Büchern und Internet. :?
Zum Wasser:
Es wird beschrieben, das die sowohl im Brackwasser als auch im Süsswasser zu Pflegen sind. Andere Quellen beschreiben wiederum das eine Salzzugabe zwingend erforderlich ist. Was ist denn nun richtig, bzw. ist für die Tiere am besten oder Artgerecht??? :?: :?:
Zum Futter:
Es wird davon geschrieben, das die Grundeln nur und ausschließlich Lebendfutter aller Art zu sich nehmen. Also keine pflanzliche Nahrung aufnehmen und ein gewöhnen an Flockenfutter ausgeschlossen ist. Nehmen die denn auch Frostfutter z.B. Mückenlarven oder gefrorene Artemia´s ???? :?: :?: Oder empfiehlt es sich sogar eine Artemia Zucht anzufangen damit die Lebendes Futter bekommen(Jagen können) :?:
Haltung Allgemein:
Es wird weiterhin beschrieben das das Gruppentiere sind(ab5 Stk zu halten) In der Zoohandlung stand am Becken paarweise. Im Internet schreibt man das sie Revierbildend sind. Passt das zusammen??? Gruppentiere und Revierbildend??? Bin verwirrt. Weil wenn ich ein Revier für mcih beanspruche, will ich doch keinen anderen in meiner nähe haben.
Hat da Jemand erfahrung mit und kann einem Verwirrten, Anschaffungswilligen weiterhelfen?
Gruß Björn