Futterautomat für innen

Ich suche einen Futterautomat, der im Wasser sitzt. Da ich durch meine AQ-Abdeckung einen oben aufistzender Futterautomat nicht in Frage kommt, sehe ich diese Variante als einzige Lösung.

Habt ihr noch andere Ideen oder kennt Jemand einen innen sitzenden Futterautomat? Ich kann im Netz keinen finden.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich glaube auch nicht, dass Du einen finden wirst. Das einzige was einem innen sitztenden Futterautomat nahe kommt, wär wohl dieser Nauplistar mit dem Artemia ausgebrütet werden, aber der ist nicht für viele Artemia ausgelegt und vor allem nur für ein zwei Tage.
Viele füttern ihre Fische im Urlaub überhaupt nicht und das geht auch ohne Probleme.

L.G. WOlf
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

es gibt doch mittlerweilen in jedem Krims-Kramsladen für einen Euro solche Klettaufkleber. Vielleicht kannst du ja mit solchen Teilen einen Futterautomaten auf deine Abdeckung kletten?
 
Ich benötige wie gesagt einen Automaten der unter Wasser funktioniert.
Dürft ja normaler Weise nicht schwer sein. Gibt es denn soetwas wirklich nicht?
Wie machen es denn andere AQ-Besitzer, mit dem gleichen Problem? Gibt es ne andere Lösung?

@mausilibaer:
Ich habe nicht gefragt, wie ich den Automaten auf meine Abdeckung bauen kann... :autsch:
Es ging darum, dass ich kein Loch in meine Abdeckung sägen möchte, diese aber keine Öffnung hat und der Platz zwischen Abdeckung und Glas zu gering ist, um da einen Futterautomaten einzusetzen.

@Wolf:
Klar kann man seine Fische auch mal 2 Wochen nicht füttern, aber riskant bleibt sowas dennoch. Und ich möchte nix riskieren. Also fällt diese Variante flach.
 
Hallo!

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was schlimmer ist. 2 Wochen die Fische nicht füttern oder ein Futterautomat, der Dir ins Wasser gefallen ist. Das würde ich nicht riskieren. Ausserdem dürfte so ein Automat zu viele Probleme mit der Feuchtigkeit bekommen, so dass ich auch nur sagen kann: Mir ist so ein Automat auch nicht bekannt.

Wenn Du die Fische unbedingt über den Urlaub füttern willst, würde ich es vielleicht doch mit so einem Ferienfutter versuchen.

Gruß,
Dennis
 
Hallo,

ich werde jetzt erst mal hinterfragen warum du einen Futterautomaten suchst. Wenn es wegen Urlaub ist vielleicht hilft der freundliche Nachbar( Verwandte, usw.), nicht täglich , aber so einmal die Woche, damit lassen sich auch längere Urlaube überbrücken und die Gefahr der Überfütterung sinkt wenn man das Futter vorbereitet (und den Fütterer auch *g* )
 
Mensch Leute, das is nich böse gemeint, aber ich versteh euch Alle manchmal nicht...

Meine Frage ist eindeutig gestellt und wer diese nicht versteht, sollte bitte an sich selbst arbeiten :?

Ich will auch nichts davon hören, ich solle doch meinen Nachbarn fragen usw.!

Darum geht es hier nicht!

Es gibt weder einen Nachbarn, noch gibt es ne Nette Verwandtschaft (gibt es zwar alles schon, kommt aber nicht in Frage :wink: )

Es geht ganz einfach nur darum, dass meine Fisch ab und zu mal im Jahr über 1-2 Wochen allein sind. Dafür benötige ich eine Lösung... :autsch:
 
Moin,

ich glaube du wirst nach einer Alternative suchen müssen. Wie soll man technisch gesehen unter Wasser Futter freisetzen? Der Wasserdruck würde immer in den Futterautomaten drücken und so das Futter nass werden. Die Elektronik abzudichten wär sicher kein Problem aber wie will man das mit dem Überdruck lösen? Zumindest im finanziellen Bereich von Aquariumzubehör glaube ich nicht, dass das möglich ist.

Auch auf die Gefahr hin, dass auch ich mir deinen Zorn einhandle: Gibt es denn keine Öffnung deines Aquariums, die du für deine kurze Abwesenheiten offen lassen kannst und dadurch einen normalen Futterautomaten verwenden kannst? Wie kommst du denn an dein Becken? Du wirst ja nicht immer die ganze Abdenkung abnehmen müssen, oder?

Mach doch mal ein Bild von deinem besonderen Aquarium. Vielleicht fällt ja dann jemandem was ein.

MFG Punk
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tropio,
findest Du eigentlich nicht, das Du dich etwas am Ton vergreifst. Du möchtest hier Hilfe und machst dann die Leute noch blöd von der Seite an.


punk schrieb:
Wie soll man technisch gesehen unter Wasser Futter freisetzen? glaube ich nicht, dass das möglich ist.


Mach doch mal ein Bild von deinem besonderen Aquarium. Vielleicht fällt ja dann jemandem was ein.

da würde ich mich gern anschließen.

L.G. Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Wolf,

Meine Frage ist eindeutig gestellt und wer diese nicht versteht, sollte bitte an sich selbst arbeiten :?

Ich will auch nichts davon hören, ich solle doch meinen Nachbarn fragen usw.!

Darum geht es hier nicht!

Ich glaube nicht, daß dieser User alt in diesem Forum wird. Hier würde ich gar keine Energie mehr aufbringen!
Da macht sich die Ignor-List bezahlt.


Gruß
Thomas
 

JoKo

Mitglied
Tropio schrieb:
Es geht ganz einfach nur darum, dass meine Fisch ab und zu mal im Jahr über 1-2 Wochen allein sind. Dafür benötige ich eine Lösung... :autsch:

Du brauchst keine Lösung, weil Du gar kein Problem hast...zumindest kein aquaristisches...
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Es gibt doch solche "Wundersteine", die aus zusammengepresstem Futter bestehen.
Diese sollen angeblich das Futter über einen größeren Zeitraum (Urlaub) freisetzen.
Da bin ich eher skeptisch. Hat schon einer damit Erfahrungen gemacht?

Gruß

Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Kannst du mal einen link nachsetzen, ich kenne das noch gar nicht.

Jedenfalls bestimmt günstiger als so ein eheim futtermat.

Und, hmm du kannst es doch testen, legstes futter einfach in dein becken nei und schaust was passiert über die nächsten tage.
Würd ich auch mit jedem futtermaten so machen um zu sehen wie zuverlässig er arbeitet wie viel futter er abgibt, obs futter vielleicht verklebt etc.

Und dann in die ferien gehen^
 
A

Anonymous

Guest
Moin Stefan,

mit diesen "Wundersteinen" habe ich selbst keine Erfahrung - möchte ich auch nicht!
Meine Erfahrung mit Futter generell ist, daß so lange gefressen wird, bis alles fressbare vernichtet ist, aber...
Tropio schrieb:
...Darum geht es hier nicht!
smiley_emoticons_warn.gif

smiley_emoticons_megagrin.gif



Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Tropio hat geschrieben:
...Darum geht es hier nicht!


Doch! Ab jetzt schon, mich interessiert das zeugs.

:thumleft:


EDIT://

Cool danke! Das ist ja richtig günstig. Werd mir morgen eins bestellen, nachdem ich hier vor ort gefragt habe.

EDIT1://

Der Block löst sich erst durch die Futteraufnahme der Fische auf.

Ja, und was ist wenn die immer weiter picken und picken und sich dann tot fressen?
Hab ich schon mal gehabt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich hatte mal so etwas ähnliches von Tetra, ich denke es hieß Weekend oder so ähnlich. Meine Fische haben es nicht gefressen und es gammelte vor sich hin. Die restlichen Sticks sind in den Müll gewandert.

L.G. Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Ja aber Wolf das ist doch besser als wenn die die ganze zeit nur am grasen und picken sind und dann dem fülltod sterben.

Weil sie sich schlicht weg überfressen haben.
Ist nicht schön sowas, passiert mir wohl auch so schnell net mehr.

:(
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jens,

M3phist0 schrieb:
Ja aber Wolf das ist doch besser als wenn die die ganze zeit nur am grasen und picken sind und dann dem fülltod sterben.
:(
wie ich schon sagte: es gammelte vor sich hin. Es soll heißen es hat geschimmelt und ich konnte keinen Fisch sehen, der nur einmal daran gepickt hatte. Da kann ich auch gleich gar nicht füttern und belaste so mein Wasser wenigstens nicht.

L.G. Wolf
 
Oben