Hallo Ihr Alle,
habe bei der Neuanlage eines 260l Beckens zum ersten Mal dieses Tongranulat verwendet und wollte mal über die Erfahrungen erzählen, vielleicht hilfts jemandem bei der Entscheidung.
Vor dem Kauf habe ich erstmal - wie es sich gehört - alle threads hier durchgeackert. Die Entscheidung für aquaclay fiel dann aufgrund des geringeren Gewichts, der schönen Farbe und vor allem dem angeblich positiven Effekt für die Pflanzen.
Also, gekauft über ebay, 45 l für 130x50, wiegt nur ca. 30 kg somit gut 10 kg leichter als Kies.
Das Abspülen habe ich nicht übertrieben, ab dem Einfüllen wurde es dann spannend: habe ca. 10 cm hoch Wasser rein, dann das Granulat - das Zeug ist seeehhhr leicht und schwimmt tw beachtlich lange :| . Einige Kügelchen sinken nie, erst nach knapp 2 Wochen ist der Ton so vollgesogen, das nicht mit jeder kleinen Bewegung etwas aufgewirbelt wird.
Die Pflanzen habe ich einen Tag nach Befüllen rein, und das war wirklich Nervensache: Ohne Tricks bleibt gar nix im Boden, über eine Woche ist jeden Tag immer wieder was rausgekommen :mecker: . Habe dann einfach die kleinen Pflanzkörbe als "Käfig" zweckentfremdet, dann ging´s.
Die Optik ist wirklich schön, ein schöner Warmer Farbton, wird ideal zu einem Südamerikabecken passen.
Und der Pflanzenwuchs: Wahnsinn, sowas habe ich noch nicht erlebt :dance: ! Alles wächst wie verückt, bereits jetzt nach einer guten Woche haben Vallisnerien, Ech. tell viele Ausläufer, Cabomba wird toll. Habe übrigens keinen zusätzlichen Dünger im Bodengrund, lediglich tägl. ein paar Tropfen Dupla und eine kleine Bio-CO2.
Zu guter Letzt habe ich auch den Effekt beobachtet, das durch den Bodengrund die GH beachtlich ansteigt, kH aber unbeeinflußt bleibt. Der Effekt verliert sich aber wohl mit der Zeit.
Fazit: Das Zeug ist prima, und auch die Corys werden in dem leichten Zeugs nach Herzenslust wühlen können.
habe bei der Neuanlage eines 260l Beckens zum ersten Mal dieses Tongranulat verwendet und wollte mal über die Erfahrungen erzählen, vielleicht hilfts jemandem bei der Entscheidung.
Vor dem Kauf habe ich erstmal - wie es sich gehört - alle threads hier durchgeackert. Die Entscheidung für aquaclay fiel dann aufgrund des geringeren Gewichts, der schönen Farbe und vor allem dem angeblich positiven Effekt für die Pflanzen.
Also, gekauft über ebay, 45 l für 130x50, wiegt nur ca. 30 kg somit gut 10 kg leichter als Kies.
Das Abspülen habe ich nicht übertrieben, ab dem Einfüllen wurde es dann spannend: habe ca. 10 cm hoch Wasser rein, dann das Granulat - das Zeug ist seeehhhr leicht und schwimmt tw beachtlich lange :| . Einige Kügelchen sinken nie, erst nach knapp 2 Wochen ist der Ton so vollgesogen, das nicht mit jeder kleinen Bewegung etwas aufgewirbelt wird.
Die Pflanzen habe ich einen Tag nach Befüllen rein, und das war wirklich Nervensache: Ohne Tricks bleibt gar nix im Boden, über eine Woche ist jeden Tag immer wieder was rausgekommen :mecker: . Habe dann einfach die kleinen Pflanzkörbe als "Käfig" zweckentfremdet, dann ging´s.
Die Optik ist wirklich schön, ein schöner Warmer Farbton, wird ideal zu einem Südamerikabecken passen.
Und der Pflanzenwuchs: Wahnsinn, sowas habe ich noch nicht erlebt :dance: ! Alles wächst wie verückt, bereits jetzt nach einer guten Woche haben Vallisnerien, Ech. tell viele Ausläufer, Cabomba wird toll. Habe übrigens keinen zusätzlichen Dünger im Bodengrund, lediglich tägl. ein paar Tropfen Dupla und eine kleine Bio-CO2.
Zu guter Letzt habe ich auch den Effekt beobachtet, das durch den Bodengrund die GH beachtlich ansteigt, kH aber unbeeinflußt bleibt. Der Effekt verliert sich aber wohl mit der Zeit.
Fazit: Das Zeug ist prima, und auch die Corys werden in dem leichten Zeugs nach Herzenslust wühlen können.