Brilliantsalmler & rote Neons...

Hallo,

jetzt melde ich mich auch mal wieder. Inzwischen sind auch ein paar Fische in meinem Becken eingezogen und ich wollte mal berichten wie es so läuft und gleich ein paar Fragen los werden.

Zuerst sind nach den Garnelen die ersten zehn roten Neons eingezogen. Die haben sich die ersten Tage nur versteckt und nix gefressen was ich angeboten habe. Nach ein paar Tagen habe ich dann noch Mal zehn rote Neons gekauft. Die gab es etwas günstiger, da die sehr klein waren.

Zwei von den 20 haben es nicht geschafft, ich nehme an das umsetzen war zu stressig oder oder oder...

Nach über einer Woche wollten die immer noch nicht fressen, hab versch. Flockenfutter und Frostfutter (Artemia und Cyclops) angeboten. Sehr schüchterne Fischies. Nach dem einsetzen hatte ich auch das Licht abgeschaltet, aber wenn es wieder an war, war kein Neon mehr zu sehen.

Vor ein paar Tagen sind dann 10 Brilliantsalmler eingezogen. Am gleichen Tag hab ich auch ein Tütchen weiße Müla's bekommen.

Hab die Brilliantsalmler ca. eine Stunde lang eingewöhnt, aber die waren in der Tüte schon viel "wilder" als die Neons. Ich hatte das Gefühlt die wollten unbedingt raus. Hatte auch das Licht aus gemacht, aber als die dann im Becken waren, sind die gleich wild rumgeschwommen und haben alles abgesucht. Hab dann das Licht eingeschaltet und etwas Flockenfutter angeboten.

Die sind wie wild drüber hergefallen und haben die Neons ordentlich aufgemischt. Die haben sich alle zusammen in eine Ecke verdrückt. Hab dann über mehrere Tage immer ein paar Mülas verfüttert die sofort von den Brilliantsalmlern gejagt und verputzt wurden.

Ich habe gelesen, man soll so viel füttern, wie in ca. 2 Minuten von den Fischen gefressen werden kann. Gilt das auch für Lebendfutter? Hab dann gestern mal ein bisschen mehr reingekippt und die Neons haben auch versucht was abzubekommen. Aber leider erfolglos.
Die Brillies haben denen die Mülas sogar aus dem Maul geholt. Ich glaube meine Neons müssen verhungern... Die Flocken werden von denen trotzdem noch nicht angerührt, wenn sie mal was abbekommen sollten.

Dann hab ich versucht meine Garnelen mit Novo Prawn zu füttern und schwupps hat sich ein Brilliantsalmler so einen Brocken geschnappt und drauf rumgekauft und das Futter aufgelutscht.

Dann hab ich mit einem Rohr das Futtergranulat auf den Boden befördert und was machen die verrückten Brilliantsalmler? Die holen das Futter vom Boden und lutschen die Perlen bis die zerfallen und dann schnappen sich die anderen die Teile die abfallen.

Fütter ich zu wenig? Ich kann ja nicht so viele Mülas reinschmeissen bis was übrig bleibt, vorher platzen die gefrässigen Fische 8)

Wie sieht es eigentlich mit dem Besatz aus? Meint Ihr ich kann noch so 10 Neons dazu tun?

In ein zwei Monaten kommen noch 3 bis 5 L134er rein. Je nach dem was die dann kosten werden.

Die Brilliantsalmer sollten angeblich ziemlich ruhige Fische sein, kann ich nicht bestätigen. Frage mich gerade, wie sich dann wilde Fische benehmen. Das die nicht aus dem Becken springen ist alles :D

Gruß

Knut
 
Hallo !
ich nehme an, du fütterst an einer Stelle im Aquarium;

du kannst am Beginn folgendes probieren:
- füttere max. nur 2 mal pro Tag und da halt etwas mehr (damit Neons auch etwas abbekommen)
- verteile dein Futter über die ganze Wasseroberfläche;
- zerbrösle das Flockenfutter; es muss nämlich für die kleinen Neons mit einem Happen bewältigbar sein;
- damit nicht das Flockenfutter auf der Oberfläche schwimmt, kannst du es vorher in einer Dose mit Wasser zum Sinken bringen; dieses schüttest du dann wieder verteilt auf die ganze Wasseroberfläche; damit sinkt es dann an vielen Stellen gleichzeitig zu Boden und die Neons sollten auch etwas abbekommen;

übertreib es aber nicht mit dem Füttern; es reicht, wenn jeder Neon nur 1-2 Flöckchen am Beginn bekommt; sind ja noch klein lt. deiner Beschreibung;

lG Andreas
 
Ziemlich schwer zu dosieren wie ich finde. Wie gesagt, so ähnlich hab ich es gemacht. Flockenfutter zerkleinert und "unter Wasser" gefüttert. Schön gleichmäßig verteilt und die Brillies sind wie wild hin und her geschwommen.

In den unteren Wasserschichten sind auch die Neons in die Nähe des Futters gekommen, haben aber kaum was angerührt. Einige haben etwas ins Maul genommen und sofort wieder ausgespuckt.

Die MüLas kriegen die gar nicht, sind einfach viel zu langsam und zu scheu. Sobald die Larven sich bewegen hauen die Neons ab.

Ich lass die noch was hungern und nebel dann das AQ noch mal kurz vor einem Wasserwechsel mit Cyclops Frostfutter ein. Das ist klein genug und sollte denen ja eigentlich auch schmecken.

Heute hab ich gesehen, dass ein Neon an einer Mooskugel "geknabbert" hat, scheinbar bekommen die doch endlich mal hunger.

Vertragen die Brilliantsalmler eigentlich das Garnelenfutter? Die scheinen echt alles zu fressen...

Gruß

Knut
 
Oben