Guten Morgen Ihr lieben,
ich habe ein Juwel Rio 125. Es läuft mittlerweile über 2 Jahre. Seit fast einem halben Jahr haben wir nun Probleme mit Fadenalgen. Wir wechseln regelmäßig alle 2 Wochen zu 50% das Wasser zupfen von den Pflanzen die befallenen Blätter ab. Tests habe ich im Geschäft machen. Alles war ok, bis auf den Phosphatwert. Man gab mit denn eine Art Kohle mit, die ich in einem Säckchen in den Filter legen sollte… Dazu dann die 14tägigen WW. Leider hat sich nichts gebessert.
Mittlerweile sind die Pflanzen so sehr minimiert, das kaum noch etwas übrig ist, durch das viele befallene Blätter entfernen…
Nun haben wir folgendes vor… wir wollen das Aquarium noch mal komplett reinigen. Dafür würden wir das Wasser in ein anderes Becken umpumpen. Fische umsetzen, dann Kies raus und reinigen, eventuell Bodengrund austauschen. Den Juwel Innenfilter vom Glas trennen, um auch dahinter reinigen zu können. Alle Glasscheiben komplett reinigen. Den Filter reinigen. Filter wieder anbringen mit Saugnäpfen. Wie auch immer ich die daran fest bekommen… es gibt glaub ich auch doppelte Saugnäpfe. Dann Bodengrund und Kies einfüllen. Wasser auffüllen (50% altes und 50% neues). Restliche Pflanzen und neu dazu gekaufte Pflanzen einsetzen. Dann das Aquarium für ein paar stunden laufen lassen und dann die Fische wieder umsiedeln.
Mir ist klar, dass dadurch die Algen nicht komplett weg sein werden, aber vielleicht können wir so eher Herr der Lage werden…
Der Besatz ist übrigens wie folgt:
Ca. 6-8 größere Guppies, ein Otto und 2 Panzerwelze
Pflanzen sind folgende: ein Paar Schwertpflanzen, ein bisschen Wasserpest… alles andere ist mittlerweile kaputt bzw. war so von Algen befallen, das wir die Pflanzen raus nehmen mussten…
Kann man das so machen?
Was sagt ihr dazu?
LG
Brini
ich habe ein Juwel Rio 125. Es läuft mittlerweile über 2 Jahre. Seit fast einem halben Jahr haben wir nun Probleme mit Fadenalgen. Wir wechseln regelmäßig alle 2 Wochen zu 50% das Wasser zupfen von den Pflanzen die befallenen Blätter ab. Tests habe ich im Geschäft machen. Alles war ok, bis auf den Phosphatwert. Man gab mit denn eine Art Kohle mit, die ich in einem Säckchen in den Filter legen sollte… Dazu dann die 14tägigen WW. Leider hat sich nichts gebessert.
Mittlerweile sind die Pflanzen so sehr minimiert, das kaum noch etwas übrig ist, durch das viele befallene Blätter entfernen…
Nun haben wir folgendes vor… wir wollen das Aquarium noch mal komplett reinigen. Dafür würden wir das Wasser in ein anderes Becken umpumpen. Fische umsetzen, dann Kies raus und reinigen, eventuell Bodengrund austauschen. Den Juwel Innenfilter vom Glas trennen, um auch dahinter reinigen zu können. Alle Glasscheiben komplett reinigen. Den Filter reinigen. Filter wieder anbringen mit Saugnäpfen. Wie auch immer ich die daran fest bekommen… es gibt glaub ich auch doppelte Saugnäpfe. Dann Bodengrund und Kies einfüllen. Wasser auffüllen (50% altes und 50% neues). Restliche Pflanzen und neu dazu gekaufte Pflanzen einsetzen. Dann das Aquarium für ein paar stunden laufen lassen und dann die Fische wieder umsiedeln.
Mir ist klar, dass dadurch die Algen nicht komplett weg sein werden, aber vielleicht können wir so eher Herr der Lage werden…
Der Besatz ist übrigens wie folgt:
Ca. 6-8 größere Guppies, ein Otto und 2 Panzerwelze
Pflanzen sind folgende: ein Paar Schwertpflanzen, ein bisschen Wasserpest… alles andere ist mittlerweile kaputt bzw. war so von Algen befallen, das wir die Pflanzen raus nehmen mussten…
Kann man das so machen?
Was sagt ihr dazu?
LG
Brini