Antennenwels-nachwuchs !!

A

Anonymous

Guest
Moin,
gerade eben habe ich entdeckt, dass mein Antennenwelsweibchen eine ordentliche Menge Eier abgelaicht hat und der Mann schon drauf hockt und sie bewedelt (was, wie ich schon gelesen habe, ja normal ist).
Da dies mein erster Nachwuchs ist (mal vom Platys und Mollys abgesehen): was muss ich tun, worauf muss ich achten ? Muss ich die Eier umsetzen (im Moment hängen sie zwischen Filter und Scheibe), muss ich sie irgendwie schützen, was muss ich tun, wenn die Jungen geschlüpft sind (ich hab noch Molly, Platys, Fadenfische und Neons im Becken). Für ganz viele, gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
Frohe Weihnachten euch allen !!
 

Anhänge

  • Fischeier.JPG
    Fischeier.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 200
Hi,
Lass es einfach so, der Vater bewacht und kümmert sich um die Eier. Wenn diese dann geschlüpft sind, schwimmen die kleinen mit einem Dottersack rum, sehen wenig welsähnlich aus und dann brauchen sie langsam den Dottersack auf und sie werden immer mehr zum Wels, dann sind sie schon recht groß und ich glaube das die andern Fische dann eine geringe Chance haben. :wink:

Der Ort ist nur so ein bischen komisch, ich frage mich, wie der Papa die geschlüpften Fischchen beisammen halten will, denn dort hinter dem Filter kann man ja überall wegschwimmen. Aber trozdem : Überlass es alles der Naur. :)
 
Ja sehr komisch, bei mir legen sie ihr Nest immer in der Röhre, wobei, diese derzeit von meinen Prachtschmerlen bewohnt wird :roll:
Am besten aber du läst alles so seinen Gang, ist wie in der Natur, der stärkste kommt durch.
 
Hallo,
hast Du keine Höhlen? Der Ort ist wirklich sehr ungewöhnlich, und ich denke wenn die kleinen geschlüpft sind, werden nicht viele überleben. Die Mollys werden sich die kleinen schmecken lassen. Wenn Du Antennenwelse groß ziehen möchtest, dann besorge mindest. 2 Höhlen, da kann das Männchen dann besser auf die kleinen aufpassen. Und da könntest Du auch notfalls Papa mit Höhle und Eiern in ein anderes Becken geben.
 
Hallo !!

Ich hatte auch mal kleine Welsbabys und der Papa hat auch gut auf sie aufgepasst wo sie geschlümpft sin. Und es haben alle um die 40 Babys überlebt sorag meine skalare sind nicht dran gegangen.
Aber du musst gucken das du sie wenn die kleinen geschlümpft sind weg bekommst weil es sonst zu viele werden.
Es ist wirklich ein sehr ungewöhnlicher platz für Welslaich.

mfg Sascha :D
 
Hallo meine Antennis haben auch vorgestern es erste mal abgelaicht(23.12)wann schlüpfen sie denn??Bin schon ganz aufgeregt :D :dance:
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
tja, bei mir hat sich das Thema schon erledigt, nach zwei tagen ist von dem schönen Nachwuchs nichts mehr übrig, alle weggefressen :(
Und: doch, ich habe Höhlen, deshalb war ich ja auch so verwundert über diesen Platz...naja, vielleicht beim nächsten Mal.
 
Achja, sei nicht traurig, beimir mussten sie auch 2x laichen, bevor überhaubt mal einer überlebt hat. Sehr viele landen im Filter wen du einen innnfilter hast, nunja, das überleben dann die wenigsten und ein anderer Teil wird einfach aufgefressen.
 
A

Anonymous

Guest
baby-Antennenwelse

hi,...
is ja traurig mit deinen babys!
In unserem Aquarium hatten wir jede Menge Pflanzenstückchen in einer Ecke wegmachen wollen und dann auch entdeckt das dies soetwas wie ein Nest zu sein scheint....(obwohl wir auch genug Höhlen haben) und da haben wir dann auch schon viele kleine Babyantennenwelse rumschwirren sehen! Ca. 11 Stück an der Zahl....wir hoffen jetzt natürlich das den Kleinen nichts passiert. :? Im Moment sitzen sie die ganze Zeit auf unserem Filter.

! Muss man denn beim füttern noch auf irgendetwas anderes achten???

Danke für die Hilfe!!!

tabea
 
Hi,
Nein, die kleinen finden genug Futter(u.a. kleine Schwebeteilchen, Algen)

Ich glaube das gerät jetzt so ein bischen off topic. :wink:

@Mods: Can be closed.
 
Oben