Information ausblenden
Registriere Dich jetzt einfach, schnell und kostenlos bei Aquaristik-Live und werde Mitglied in unserer Community!

- Letzte Aktivität:
- 11. September 2018
- Registriert seit:
- 9. April 2018
- Beiträge:
- 73
- Danke:
- 5
- Punkte für Erfolge:
- 3
- Geschlecht:
- männlich
- Ort:
- Leipzig
AquaLala
Mitglied, männlich, aus Leipzig
Ge- und entspannt. 1. Mai 2018
- AquaLala wurde zuletzt gesehen:
- 11. September 2018
- Die Seite wird geladen...
- Die Seite wird geladen...
-
Über mich
- Geschlecht:
- männlich
- Ort:
- Leipzig
- Aquarium:
-
Eine Mischung aus Aquascape und Altwasseraquarium. ;)
128 Liter (80x40x40), Weißglas-Front,
EHEIM PowerLED+ fresh daylight & fresh plants (>42lm/l auf 140 LEDs) mit EHEIM LEDControl,
EHEIM eXperience 250-Filter ->
Hydor Durchlauferhitzer ->
HIWI Druckminderer mit RSV & MV + 2kg CO2-Flasche ->
UP Aqua Inline Atomizer ->
LilyPipe Bubble Ausströmer
- Besatz:
-
Pflanzen: Grisebachs Schwertpflanze, Feinblättrige Rotala, Feinblättriges Perlkraut, Kleiner Stern, Rote Sternludwigie/Rubinludwigie, Indischer Wasserfreund, Rotes Tausendblatt, Wendtscher Wasserkelch, Tannenwedelähnlicher Sumpffreund, Rundblättriges Perlenkraut, Kleines Fettblatt, Javamoos
Wirbellose (eingesetzt): 1 Indische Turmdeckelschnecke, 1 genoppte Turmdeckelschnecke, 10 Caridina Logemanni (rote Bienengarnele), 5 Caridina Multidentata (Yamatonuma Garnele)
Fische (eingesetzt): 1 Pärchen rote Honigguramis (Trichogaster chuna), 14 Zwergkärpflinge (Heterandria formosa), 12 Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus)
Mit dem Unmöglichen ist es wie mit dem Unkraut.
Alle sagten immer „Das geht nicht.“
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat’s einfach gemacht.Interagieren
Signatur
http://www.aquaristik-live.de/threads/128-liter-grundsätzl-hilfestellungen-besatzfrage.118498/
Alle sagten immer „Das geht nicht.“
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat’s einfach gemacht.
Mit dem Unmöglichen ist es wie mit dem Unkraut.